German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
ability /əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Fähigkeit, Können, Vermögen, Befähigung, Tüchtigkeit, Potenz; USER: Fähigkeit, Möglichkeit, die Fähigkeit, Fähigkeiten

GT GD C H L M O
abject /ˈæb.dʒekt/ = ADJECTIVE: erbärmlich, elend, demütig, unterwürfig, bitter; USER: abject, bitterer, erbärmlichen, bitterster, erbärmliche, erbärmliche

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
accelerating /əkˈsel.ə.reɪt/ = USER: Beschleunigung, beschleunigen, beschleunigt, die Beschleunigung, Beschleunigung der

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
accessible /əkˈses.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zugänglich, erreichbar, leicht erreichbar; USER: zugänglich, zugänglichen, zugängliche, erreichbar, Zugang

GT GD C H L M O
according /əˈkôrd/ = ADJECTIVE: übereinstimmend, harmonisch; USER: nach, gemäß, entsprechend, gemäss, je

GT GD C H L M O
accordingly /əˈkɔː.dɪŋ.li/ = ADVERB: entsprechend, dementsprechend, demnach, danach; USER: entsprechend, dementsprechend, entsprechend zu, daher, demnach

GT GD C H L M O
account /əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe; VERB: erachten; USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account

GT GD C H L M O
accounting /əˈkaʊn.tɪŋ/ = NOUN: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungsführung; USER: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungslegung, Accounting, Rechnungswesen

GT GD C H L M O
accounts /əˈkaʊnt/ = USER: Konten, Accounts, Rechnungen

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
activated /ˈaktəˌvāt/ = USER: aktiviert, aktivierte, aktivierten, Aktivierung

GT GD C H L M O
activities /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen

GT GD C H L M O
actual /ˈæk.tʃu.əl/ = ADJECTIVE: tatsächlich, aktuell, wirklich, eigentlich, effektiv, konkret, faktisch, unmittelbar; USER: tatsächlichen, tatsächliche, Ist, eigentlichen, eigentliche

GT GD C H L M O
added /ˈæd.ɪd/ = ADJECTIVE: zusätzlich; USER: hinzugefügt, aufgenommen, zugegeben, zugesetzt, gegeben

GT GD C H L M O
adding /æd/ = USER: Hinzufügen, Zugabe, Zugabe von, indem, Hinzufügen von

GT GD C H L M O
addition /əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zusatz, Addition, Ergänzung, Hinzufügung, Beigabe, Beimischung, Zuschlag, Beimengung, Anhängsel, Zusammenzählen; USER: Zusatz, Ergänzung, Zusätzlich, hinaus, Neben

GT GD C H L M O
additional /əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: zusätzlich, weiter, ergänzend, nachträglich, nebenamtlich; USER: zusätzlich, zusätzliche, zusätzlichen, weitere, zusätzlicher

GT GD C H L M O
address /əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede; VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften; USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen

GT GD C H L M O
addresses /əˈdres/ = USER: Adressen, Adresse, Anschriften

GT GD C H L M O
adds /æd/ = USER: fügt, ergänzt, fügt hinzu, addiert, verleiht

GT GD C H L M O
adjust /əˈdʒʌst/ = VERB: anpassen, einstellen, justieren, verstellen, korrigieren, regulieren, nachstellen, angleichen, umstellen, berichtigen, verdrehen, zurechtrücken, anziehen, sich einpassen; USER: einstellen, anpassen, justieren, einzustellen, anzupassen

GT GD C H L M O
administration /ədˌmɪn.ɪˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Administration, Verwaltung, Verabreichung, Regierung, Organisation, Direktion, Austeilung, Gouvernement; USER: Verwaltung, Administration, Verabreichung, Regierung, administrative

GT GD C H L M O
admission /ədˈmɪʃ.ən/ = NOUN: Eintritt, Zulassung, Aufnahme, Zugang, Eingeständnis, Zutritt, Einweisung, Einlieferung; USER: Eintritt, Zulassung, Aufnahme, die Zulassung, Zugang

GT GD C H L M O
advantage /ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit; USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
against /əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per; USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die

GT GD C H L M O
agenda /əˈdʒen.də/ = NOUN: Agenda, Tagesordnung, Programm; USER: Tagesordnung, Agenda, der Tagesordnung, Programm

GT GD C H L M O
alert /əˈlɜːt/ = NOUN: Alarm; ADJECTIVE: aufmerksam, wachsam, wach, aufgeweckt, regsam, präsent; VERB: warnen, alarmieren; USER: Benachrichtigung, aufmerksam, warnen, alarmieren, Alert

GT GD C H L M O
alerts /əˈlɜːt/ = USER: Benachrichtigung, Benachrichtigungen, Warnungen, Alerts, Benachrichtigung verschickt

GT GD C H L M O
algorithms /ˈalgəˌriT͟Həm/ = USER: Algorithmen, Algorithmus

GT GD C H L M O
aligned /ˌnɒn.əˈlaɪnd/ = ADJECTIVE: ausgerichtet; USER: ausgerichtet, ausgerichteten, ausgerichtet ist, ausgerichtet sind, ausgerichtete

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allocation /ˈæl.ə.keɪt/ = NOUN: Zuweisung, Zuteilung, Verteilung, Vergabe, Kontingent, Anweisung; USER: Zuteilung, Zuweisung, Verteilung, Vergabe, Zuordnung

GT GD C H L M O
allow /əˈlaʊ/ = VERB: zulassen, erlauben, lassen, gestatten, geben, einräumen, gönnen, einplanen, zugestehen, zubilligen, anerkennen, einberechnen; USER: erlauben, lassen, ermöglichen, können, damit

GT GD C H L M O
allowed /əˈlaʊ/ = ADJECTIVE: erlaubt, zulässig, statthaft; USER: erlaubt, gestattet, zugelassen, zulässig, dürfen

GT GD C H L M O
allowing /əˈlaʊ/ = NOUN: Bewilligung; USER: erlaubt, so, ermöglicht, ermöglichen, so dass

GT GD C H L M O
allows /əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
amount /əˈmaʊnt/ = NOUN: Menge, Betrag, Höhe, Summe, Umfang, Maß, Stärke, Portion; USER: Betrag, Höhe, Menge, Anzahl

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
analysis /əˈnæl.ə.sɪs/ = NOUN: Analyse, Auswertung, Auseinandersetzung, Zerlegung, Zergliederung, Aufgliederung; USER: Analyse, Analysen, Auswertung, Untersuchung

GT GD C H L M O
analytics /ˌanlˈitiks/ = USER: Analytik, analytics, Analysen, Analyse

GT GD C H L M O
analyze /ˈæn.əl.aɪz/ = VERB: analysieren, auswerten, zergliedern, zerlegen, spezifizieren, aufgliedern, einzeln aufführen; USER: analysieren, Analyse, zu analysieren, analysiert

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
announced /əˈnaʊns/ = USER: angekündigt, bekannt, kündigte, gab, verkündete

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
anytime /ˈen.i.taɪm/ = USER: jederzeit, jeder Zeit, zu jeder Zeit, jederzeit wieder, jederzeit und

GT GD C H L M O
anywhere /ˈen.i.weər/ = ADVERB: irgendwo, irgendwohin; USER: irgendwo, überall, jedem Ort, nirgendwo, beliebigen

GT GD C H L M O
ap = USER: ap, p, ge, ge

GT GD C H L M O
api /ˌeɪ.piˈaɪ/ = USER: api, falsche Übersetzungen,

GT GD C H L M O
application /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung; USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung

GT GD C H L M O
apply /əˈplaɪ/ = VERB: anwenden, zutreffen, verwenden, auftragen, betreffen, aufbringen, übertragen, anlegen, sich bewerben, streichen, auflegen, betätigen, anziehen, gebrauchen, verstreichen, umlegen; USER: anwenden, zutreffen, gelten, Anwendung, anzuwenden

GT GD C H L M O
approach /əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt; VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen; USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise

GT GD C H L M O
approval /əˈpruː.vəl/ = NOUN: Genehmigung, Zustimmung, Billigung, Annahme, Anerkennung, Bewilligung, Einverständnis, Beifall, Anklang, Befürwortung, Gutheißung, Bejahung, Plazet; USER: Genehmigung, Zustimmung, Zulassung, Billigung, Gütesiegel

GT GD C H L M O
approve /əˈpruːv/ = VERB: genehmigen, billigen, zustimmen, gutheißen, bewilligen, befürworten, annehmen; USER: genehmigen, billigen, genehmigt, Genehmigung, zustimmen

GT GD C H L M O
approved /əˈpruːvd/ = ADJECTIVE: genehmigt, bewährt; USER: genehmigt, zugelassen, zugelassenen, genehmigten, genehmigte

GT GD C H L M O
apt /æpt/ = ADJECTIVE: geeignet, passend, treffend, begabt, sinnig, treffsicher, schlagend; USER: apt, geeignet, Wohnung, passend, geneigt

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
asap /ˌeɪ.es.eɪˈpiː/ = USER: so bald wie möglich, so schnell wie möglich, ab sofort, bald wie möglich, schnell wie möglich

GT GD C H L M O
aspects /ˈæs.pekt/ = USER: Aspekte, Aspekten, Gesichtspunkte

GT GD C H L M O
assay /əˈseɪ/ = NOUN: Probe, Prüfung; VERB: prüfen, sich versuchen; USER: Assay, Test, Assays, Assays

GT GD C H L M O
asset /ˈæs.et/ = NOUN: Vermögenswert, Kapital, Vorzug; USER: Asset, Vermögenswert, Vermögenswertes, Vermögenswerts

GT GD C H L M O
assets /ˈaset/ = NOUN: Aktiva, Masse; USER: Vermögenswerte, Vermögen, Vermögenswerten, Aktiva, Vermögens

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
attributes /ˈæt.rɪ.bjuːt/ = USER: Attribute, Eigenschaften, Attributen, Merkmale

GT GD C H L M O
authorization /ˌɔː.θər.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Genehmigung, Zulassung, Ermächtigung, Autorisation, Befugnis, Bevollmächtigung, Legitimation, Mandat; USER: Genehmigung, Zulassung, Ermächtigung, Berechtigung, Autorisierung

GT GD C H L M O
authorizations /ˌɔː.θər.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Genehmigungen, Zulassungen, Berechtigungen, Bewilligungen, Ermächtigungen

GT GD C H L M O
authorized /ˈɔː.θər.aɪz/ = ADJECTIVE: zugelassen, autorisiert, befugt, zulässig, bevollmächtigt, kompetent; USER: zugelassen, bevollmächtigt, ermächtigt, berechtigt, autorisierten

GT GD C H L M O
auto /ˈɔː.təʊ/ = NOUN: Auto, Pkw, PKW; USER: auto, automatische, automatisch, automatischen

GT GD C H L M O
automated /ˈɔː.tə.meɪt/ = ADJECTIVE: automatisiert; USER: automatisierte, automatisierten, automatische, automatischen, automatisiert

GT GD C H L M O
automatically /ˌɔː.təˈmæt.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: automatisch, gewohnheitsmäßig; USER: automatisch, automatische, automatischen

GT GD C H L M O
automation /ˈɔː.tə.meɪt/ = NOUN: Automatisierung, Automat; USER: Automatisierung, Automatisierungstechnik, Automation, Automatisierungs

GT GD C H L M O
availability /əˌveɪ.ləˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Lieferbarkeit, Vorhandensein, Erhältlichkeit, Zugänglichkeit, Vorrätigkeit, Flüssigkeit; USER: Verfügbarkeit, Verfügbarkeiten, freie, Plätze, freie Plätze zu

GT GD C H L M O
available /əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig; USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung

GT GD C H L M O
average /ˈæv.ər.ɪdʒ/ = NOUN: Durchschnitt, Mittelwert, Mittel, Schnitt; ADJECTIVE: durchschnittlich, mittlere, mittelmäßig; VERB: im Durchschnitt betragen, den Durchschnitt ermitteln; USER: Durchschnitt, durchschnittlich, durchschnittliche, durchschnittlichen, mittlere

GT GD C H L M O
avoid /əˈvɔɪd/ = VERB: vermeiden, meiden, umgehen, entgehen, ausweichen, verhüten, unterlaufen, herumkommen um; USER: vermeiden, zu vermeiden, Vermeidung, verhindern

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
backend

GT GD C H L M O
backup /ˈbæk.ʌp/ = NOUN: Sicherungskopie; USER: Backup, sichern, Sicherung, gesichert

GT GD C H L M O
backups /ˈbæk.ʌp/ = NOUN: Sicherungskopie; USER: Backups, Sicherungen, Backup, Sicherungskopien

GT GD C H L M O
backwards /ˈbæk.wədz/ = ADVERB: rückwärts, rücklings; USER: rückwärts, hinten, zurück, nach hinten, hin

GT GD C H L M O
balance /ˈbæl.əns/ = NOUN: Balance, Gleichgewicht, Stand, Saldo, Ausgleich, Ausgewogenheit, Bilanz, Rest, Restbetrag, Schwebe; VERB: ausgleichen, balancieren; USER: Gleichgewicht, Ausgleich, balancieren, auszugleichen, Balance, Balance

GT GD C H L M O
balances /ˈbæl.əns/ = USER: Salden, Guthaben, Waagen, Bilanzen, balances

GT GD C H L M O
base /beɪs/ = NOUN: Base, Basis, Boden, Sockel, Fuß, Unterlage, Stützpunkt, Fundament; VERB: basieren, gründen, aufbauen; ADJECTIVE: niedrig; USER: Basis, base, Sockel, Boden, Ausgangspunkt

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
bases /ˈbeɪ.sɪz/ = USER: Basen, Grundlagen, Basis

GT GD C H L M O
basic /ˈbeɪ.sɪk/ = NOUN: Basic; ADJECTIVE: basisch, grundsätzlich, grundlegend, elementar, tragend, regulär; USER: grundlegende, grundlegenden, Grund, Basis

GT GD C H L M O
basis /ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform; USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund

GT GD C H L M O
bb = USER: bb, ÜF

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
beginning /bɪˈɡɪn.ɪŋ/ = NOUN: Anfang, Beginn, Antritt, Ansatz, Eingang, Ursprung, Ausgang, Anbruch; USER: Anfang, Beginn, beginnen, beginnend, beginnt

GT GD C H L M O
behavior /bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art; USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu

GT GD C H L M O
behind /bɪˈhaɪnd/ = PREPOSITION: hinter; ADVERB: hinten, zurück, hinterher, nach hinten, rückwärts, dahinten; NOUN: Hintern, Hinterteil, Popo, Kehrseite, Steiß; USER: hinter, hinten, dahinter, sich hinter, hinter sich

GT GD C H L M O
bellies /ˈbel.i/ = NOUN: Bauch, Wanst, Pansen, Ranzen; USER: Bäuche, Bäuchen, Bauch, Mägen, bellies

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
bill /bɪl/ = NOUN: Rechnung, Gesetz, Gesetzentwurf, Banknote, Entwurf, Vorlage, Schein, Schnabel, Geldschein, Zeche, Plakat, Lappen, Anschlag, Programm; VERB: berechnen, eine Rechnung ausstellen, ankündigen; USER: bill, Rechnung, Gesetzentwurf, Gesetz, Mrd.

GT GD C H L M O
billet /ˈbɪl.ɪt/ = VERB: prellen, nicht bezahlen, nicht bezahlen

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
box /bɒks/ = NOUN: Box, Feld, Kasten, Schachtel, Karton, Kiste, Gehäuse, Dose, Packung, Loge, Kassette, Zelle, Urne, Glotze, Röhre, Geldgeschenk; VERB: boxen, verpacken, einschließen; USER: Box, Feld, Kasten, Schachtel

GT GD C H L M O
broken /ˈbrəʊ.kən/ = ADJECTIVE: gebrochen, kaputt, zerbrochen, gerissen, gestört, geknickt, zerrüttet, brüchig, zerklüftet, hin, unvollständig, futsch, uneben, unübersichtlich, aufgewühlt, bewegt; USER: gebrochen, defekt, unterbrochen, zerbrochen, kaputt

GT GD C H L M O
browser /ˈbraʊ.zər/ = USER: Browser, Browsers

GT GD C H L M O
browsers /ˈbraʊ.zər/ = USER: Browser, Browsern

GT GD C H L M O
budget /ˈbʌdʒ.ɪt/ = NOUN: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, Etat; VERB: haushalten, wirtschaften, einteilen, verplanen, Haus halten; USER: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, günstige, Haushaltsplans

GT GD C H L M O
build /bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern; NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe; USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen

GT GD C H L M O
bulk /bʌlk/ = NOUN: Masse, Großteil, Hauptteil, Menge, Gros, Größe, Ausmaß; USER: bulk, Schüttgut, Großteil, Masse

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
businessman /ˈbɪz.nɪs.mən/ = NOUN: Geschäftsmann, Unternehmer, Kaufmann, Wirtschaftler; USER: Geschäftsmann, Unternehmer, businessman, Kaufmann, Geschäftsmannes

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
buyer /ˈbaɪ.ər/ = NOUN: Käufer, Abnehmer, Aufkäufer; USER: Käufer, Beim Kauf, Kunde, Käufers, Buyer

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
bypassed /ˈbaɪ.pɑːs/ = VERB: umgehen, übergehen, umfahren, umleiten, umleiten

GT GD C H L M O
calculate /ˈkæl.kjʊ.leɪt/ = VERB: berechnen, errechnen, kalkulieren, rechnen, ausrechnen, bemessen, ansetzen, registrieren; USER: berechnen, Berechnung, berechnet, zu berechnen

GT GD C H L M O
calculations /ˌkæl.kjʊˈleɪ.ʃən/ = USER: Berechnungen, Rechnungen, Berechnung, Kalkulationen

GT GD C H L M O
call /kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen; NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung; USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
campaign /kæmˈpeɪn/ = NOUN: Kampagne, Aktion, Feldzug, Zug; VERB: kämpfen, agitieren, sich einsetzen, Krieg führen, sich stark machen, auf die Straße gehen; USER: Kampagne, Aktion, Kampagnen

GT GD C H L M O
campaigns /kæmˈpeɪn/ = USER: Kampagnen, Aktionen, Campaigns

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
cancel /ˈkæn.səl/ = VERB: stornieren, kündigen, annullieren, aufheben, beenden, absagen, widerrufen, streichen, abbestellen, rückgängig machen, abmelden, zurücknehmen, auflösen, lösen, entwerten, kürzen, ungültig machen, absetzen, ausstreichen; USER: stornieren, kündigen, annullieren, abbrechen, abzubrechen

GT GD C H L M O
capabilities /ˌkāpəˈbilitē/ = USER: Fähigkeiten, Funktionen, Möglichkeiten

GT GD C H L M O
capacity /kəˈpæs.ə.ti/ = NOUN: Kapazität, Leistung, Fassungsvermögen, Inhalt, Leistungsfähigkeit, Hubraum, Eigenschaft, Vermögen, Rauminhalt, Umfang, Befugnis, Geschäftsfähigkeit, Zahlungsfähigkeit; USER: Kapazität, Kapazitäten, Fähigkeit, Leistung, Leistungsfähigkeit

GT GD C H L M O
capturing /ˈkæp.tʃər/ = USER: Erfassung, Erfassen, Aufnahme, Capturing, Einfangen

GT GD C H L M O
case /keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold; USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse

GT GD C H L M O
cast /kɑːst/ = NOUN: Besetzung, Guss, Wurf, Abdruck, Ensemble, Gipsverband, Abklatsch, schielender Blick, Gewölle, Schwimmer; VERB: werfen, gießen, abgeben, besetzen, auswerfen, formen, abstreifen; USER: gegossen, geworfen, werfen, warf, Stimmen

GT GD C H L M O
catalog /ˈkæt.əl.ɒɡ/ = NOUN: Katalog, Prospekt; VERB: katalogisieren, verzetteln; USER: Katalog, Katalog hinzufügen, Katalog ein, Katalogs

GT GD C H L M O
categories /ˈkæt.ə.ɡri/ = USER: Kategorien, Kategorien des Fotos, Kategorie, Gruppen, categories

GT GD C H L M O
centralization /ˈsen.trə.laɪz/ = NOUN: Zentralisierung, Zentralisation; USER: Zentralisierung, Zentralisation, Centralisation, Zentralismus, Dezentralisierung, Dezentralisierung

GT GD C H L M O
centralized /ˈsen.trə.laɪz/ = USER: zentralisierten, zentralisierte, zentrale, zentralisiert, zentralen

GT GD C H L M O
certain /ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss; USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen

GT GD C H L M O
certainly /ˈsɜː.tən.li/ = ADVERB: sicherlich, sicher, bestimmt, zweifellos, gewiss, natürlich, allerdings, freilich, wahrlich; USER: sicherlich, sicher, bestimmt, zweifellos, gewiß

GT GD C H L M O
challenge /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen; NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung; USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
changed /tʃeɪndʒd/ = USER: geändert, verändert, gewechselt, Änderung, änderte

GT GD C H L M O
changes /tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert

GT GD C H L M O
changing /ˈtʃeɪn.dʒɪŋ/ = NOUN: Ändern, Wechsel, Umbau, Verwandlung, Erneuerung, Vertauschung, Umschreibung; ADJECTIVE: wechselnd, sich verändernd; USER: Veränderung, Wechsel, Ändern, Änderung, wechselnden

GT GD C H L M O
channel /ˈtʃæn.əl/ = NOUN: Kanal, Sender, Programm, Rinne, Weg, Fernsehkanal, Fernsehprogramm, Flussbett, Furche, Riefe; VERB: kanalisieren, lenken, leiten, schleusen, bahnen, dirigieren; USER: Kanal, Kanals, Channel

GT GD C H L M O
characters /ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Personal; USER: Zeichen, Charaktere, Figuren, Charakteren, Buchstaben

GT GD C H L M O
charge /tʃɑːdʒ/ = NOUN: Ladung, Gebühr, Anklage, Belastung, Berechnung, Verantwortung, Preis, Angriff; VERB: berechnen, laden, aufladen, erheben; USER: Ladung, Gebühr, kostenlos, Aufpreis, verantwortlich, verantwortlich

GT GD C H L M O
chart /tʃɑːt/ = NOUN: Diagramm, Tabelle, Grafik, Karte, Schaubild, Skala, grafische Darstellung, Schautafel, Schiffskarte; VERB: aufzeichnen, auswerten, graphisch darstellen, kartographisch erfassen; USER: Diagramm, chart, Diagramme

GT GD C H L M O
charter /ˈtʃɑː.tər/ = NOUN: Charta, Urkunde, Gründungsurkunde, Freibrief, Konzession, Zulassung; VERB: chartern, mieten, verchartern; USER: Urkunde, mieten, Gründungsurkunde, Charter, Charta

GT GD C H L M O
chasing /CHās/ = USER: Jagd, jagen, jagt, Jagd nach, zu jagen

GT GD C H L M O
check /tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen; NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung; USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie

GT GD C H L M O
checked /tʃekt/ = ADJECTIVE: kariert; USER: geprüft, überprüft, kontrolliert, überprüfen, prüfen

GT GD C H L M O
checks /tʃek/ = USER: Kontrollen, Schecks, Prüfungen, Überprüfungen, prüft

GT GD C H L M O
chicks /CHik/ = USER: Küken, chicks, Küken,

GT GD C H L M O
child /tʃaɪld/ = NOUN: Kind, Nachkomme; USER: Kind, Kindes, Child, Familienfreundlich, Kinder

GT GD C H L M O
choose /tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen; USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden

GT GD C H L M O
citrix = USER: Citrix, von Citrix

GT GD C H L M O
city /ˈsɪt.i/ = NOUN: Stadt, Großstadt; ADJECTIVE: städtisch; USER: Stadt, Stadtzentrum, Ort, city

GT GD C H L M O
clear /klɪər/ = VERB: löschen, leeren; ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein; USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich

GT GD C H L M O
click /klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen; NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer; USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie

GT GD C H L M O
client /ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Klient, Mandant, Schützling, Bezieher, Satellitenstaat; USER: Client, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
cloud /klaʊd/ = NOUN: Wolke, Schwarm, Schwaden, Haufen; VERB: trüben, verschleiern, verhängen, sich trüben; USER: Cloud, Wolke, Wolkenbedeckung, wolken

GT GD C H L M O
coat /kəʊt/ = NOUN: Mantel, Fell, Schicht, Anstrich, Jacke, Überzug, Kittel, Pelz; VERB: überziehen, bestreichen, streichen, wälzen, vergüten; USER: Mantel, Fell, coat, überfällt, Schicht

GT GD C H L M O
cockpit /ˈkɒk.pɪt/ = NOUN: Cockpit, Kanzel, Pilotenkanzel; USER: Cockpit, Cockpits, im Cockpit, Cockpittisch

GT GD C H L M O
code /kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift; VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln; USER: Code, Codes

GT GD C H L M O
color /ˈkʌl.ər/ = NOUN: Farbe, Farbe, Kolorit, Kolorit; VERB: färben, färben, verfärben, verfärben, kolorieren, kolorieren, anmalen, anmalen, erröten, erröten, anstreichen, anstreichen, durchfärben, durchfärben; USER: Farbe, Farben, Colors, color, Farb

GT GD C H L M O
columns /ˈkɒl.əm/ = USER: Spalten, Säulen, Kolonnen, Spalte

GT GD C H L M O
combination /ˌkɒm.bɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Kombination, Verbindung, Mischung, Zusammenstellung, Zusammensetzung, Zusammenschluss, Zusammenfassung, Konstellation, Paarung, Schlüsselwort; USER: Kombination, Verbindung

GT GD C H L M O
combined /kəmˈbaɪn/ = USER: kombiniert, Kombination, verbunden, vereinigt, kombinierten

GT GD C H L M O
comes /kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt

GT GD C H L M O
coming /ˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Kommen; ADJECTIVE: kommend; USER: kommen, kommenden, kommt, kommende, nächsten

GT GD C H L M O
communicate /kəˈmyo͞onəˌkāt/ = VERB: kommunizieren, mitteilen, übermitteln, übertragen, in Verbindung stehen, verbunden sein, sich verständigen, im Kontakt stehen; USER: kommunizieren, Kommunikation, zu kommunizieren, kommuniziert

GT GD C H L M O
communication /kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft; USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid

GT GD C H L M O
commute /kəˈmjuːt/ = VERB: pendeln, umwandeln, verwandeln; USER: pendeln, Fahrt, commute, tauschen, austauschen

GT GD C H L M O
compact /kəmˈpækt/ = ADJECTIVE: kompakt, dicht, fest; NOUN: Puderdose, Kompaktauto, Dose; USER: kompakt, kompakte, compact, kompakten, kompakter

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
comparison /kəmˈpær.ɪ.sən/ = NOUN: Vergleich, Gegenüberstellung, Kollation; USER: Vergleich, gegenüber, Preisvergleich, Vergleichs, vergleichen

GT GD C H L M O
comparisons /kəmˈpær.ɪ.sən/ = USER: Vergleiche, Vergleich, Vergleichen

GT GD C H L M O
compatible /kəmˈpæt.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: kompatibel, vereinbar, verträglich, passend, zueinander passend; USER: kompatibel, kompatible, kompatiblen, vereinbar, kompatibler

GT GD C H L M O
complement /ˈkɒm.plɪ.ment/ = VERB: ergänzen, abrunden, vervollkommnen, herausbringen, die Ergänzung bilden; NOUN: Ergänzung, Komplement, Vervollkommnung, Komplementärfarbe, Besatzung, volle Stärke, Ergänzungswinkel; USER: ergänzen, Ergänzung, ergänzt, zu ergänzen

GT GD C H L M O
complete /kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen; ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll; USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie

GT GD C H L M O
comply /kəmˈplaɪ/ = VERB: einwilligen, Bedingungen erfüllen, Bedingungen entsprechen; USER: entsprechen, erfüllen, nachzukommen, einhalten, einzuhalten

GT GD C H L M O
component /kəmˈpəʊ.nənt/ = NOUN: Komponente, Bestandteil, Teil; USER: Komponente, Bestandteil, Bauteil, Komponenten

GT GD C H L M O
components /kəmˈpəʊ.nənt/ = USER: Komponenten, Komponenten durchsuchen, Bauteile, Bestandteile

GT GD C H L M O
concept /ˈkɒn.sept/ = NOUN: Konzept, Begriff, Idee, Vorstellung, Gedanke; USER: Konzept, Begriff, Konzepts, concept

GT GD C H L M O
configurable = USER: konfigurierbaren, konfigurierbare, konfigurierbar, konfigurierbarer, konfigurierbares

GT GD C H L M O
configuration /kənˌfɪɡ.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Konfiguration, Konfigurierung, Form; USER: Konfiguration, Konfigurationsdatei, Konfigurations

GT GD C H L M O
configure /kənˈfɪɡ.ər/ = VERB: konfigurieren, gestalten; USER: konfigurieren, Konfiguration, konfiguriert, konfigurieren Sie

GT GD C H L M O
configured /kənˈfɪɡ.ər/ = USER: konfiguriert, konfiguriert ist, ausgebildet, konfigurierten, so konfiguriert

GT GD C H L M O
confirm /kənˈfɜːm/ = VERB: bestätigen, bekräftigen, bestärken, bescheinigen, konfirmieren, zusagen, einsegnen, firmen; USER: bestätigen, zu bestätigen, Bestätigung, bestätigen Sie

GT GD C H L M O
connect /kəˈnekt/ = VERB: verbinden, anschließen, verknüpfen, schalten, anbinden, koppeln, in Verbindung bringen, vermitteln, hängen, Anschluss haben, in Zusammenhang bringen, verkoppeln, stöpseln, landen, treffen; USER: verbinden, anschließen, Verbindung, Anschluss, schließen

GT GD C H L M O
connection /kəˈnek.ʃən/ = NOUN: Verbindung, Anschluss, Zusammenhang, Beziehung, Vermittlung, Zwischenstück; USER: Anschluss, Verbindung, Zusammenhang, Anschlußwert

GT GD C H L M O
considered /kənˈsɪd.əd/ = ADJECTIVE: überlegt, besonnen, ernsthaft, wohl überlegt; USER: betrachtet, als, berücksichtigt, angesehen, Betracht gezogen

GT GD C H L M O
consistent /kənˈsɪs.tənt/ = ADJECTIVE: konsequent, einheitlich, vereinbar, beständig, gleich bleibend, folgerichtig, logisch, widerspruchslos, ausgeglichen; USER: konsistente, konsistent, konsistenten, konsequente, Einklang

GT GD C H L M O
console /kənˈsəʊl/ = VERB: trösten; NOUN: Konsole, Kontrollpult, Truhe, Schrank, Tafel; USER: trösten, Konsole, zu trösten, Trost

GT GD C H L M O
consumed /kənˈsjuːm/ = ADJECTIVE: verbraucht; USER: verbraucht, konsumiert, verbrauchten, verzehrt, verbrauchte

GT GD C H L M O
consumption /kənˈsʌmp.ʃən/ = NOUN: Verbrauch, Konsum, Verzehr, Genuss, Schwindsucht, Verschleiß; USER: Verbrauch, Konsum, Verzehr, Verbrauchs, Stromverbrauch

GT GD C H L M O
contain /kənˈteɪn/ = VERB: enthalten, beinhalten, eindämmen, umfassen, tragen, fassen, verhalten; USER: enthalten, enthält, beinhalten, umfassen

GT GD C H L M O
content /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit; ADJECTIVE: zufrieden; VERB: zufrieden stellen, saturieren; USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten

GT GD C H L M O
continue /kənˈtɪn.juː/ = VERB: fortsetzen, fortfahren, weiterführen, weitermachen, andauern, weiterfahren, fortdauern, fortschreiten, fortwähren, aufgreifen; USER: weiter, weiterhin, fortsetzen, auch weiterhin, fortzusetzen

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
conventions /kənˈven.ʃən/ = NOUN: Reglement; USER: Konventionen, Übereinkommen, Tagungen, Kongresse, Abkommen

GT GD C H L M O
convert /kənˈvɜːt/ = VERB: konvertieren, umrechnen, umwandeln, verwandeln, bekehren, umsetzen, umbauen, umtauschen, umformen, ausbauen, umschalten, sich verwandeln lassen; NOUN: Konvertit, Bekehrte; USER: konvertieren, umwandeln, wandeln, umzuwandeln, zu konvertieren

GT GD C H L M O
copies /ˈkɒp.i/ = USER: Kopien, Exemplare, Exemplar, Exemplaren, Kopie

GT GD C H L M O
copying /ˈkɒp.i/ = NOUN: Kopieren, Nachahmung, Übertragung; USER: Kopieren, Kopieren von, das Kopieren, kopiert, Kopiervorgang

GT GD C H L M O
corps /kɔːr/ = NOUN: Korps, Corps, Truppe; USER: corps, Korps, Korps

GT GD C H L M O
correct /kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln; ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig; USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben

GT GD C H L M O
corresponding = ADJECTIVE: entsprechend, übereinstimmend; USER: entsprechenden, entsprechende, entsprechend, entspricht, entsprechen

GT GD C H L M O
cost /kɒst/ = VERB: kosten, kommen; NOUN: Kosten, Preis; USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig

GT GD C H L M O
costing /ˈkɒs.tɪŋ/ = NOUN: Kalkulation, Kostenberechnung; USER: Kostenberechnung, kostet, Kalkulation, kosten, kostete

GT GD C H L M O
costings /ˈkɒs.tɪŋ/ = NOUN: die, calculation, costing, budgeting, Kostenberechnung; USER: Kostenberechnungen, Kalkulationen, Kalkulationen, Kostenrechnung, Kostenrechnungen,

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
count /kaʊnt/ = VERB: zählen, rechnen, gelten, abzählen, anrechnen, nachzählen, betrachten, mitrechnen; NOUN: Graf, Zählung, Rechnung, Auszählen; USER: zählen, rechnen, zählt, zu zählen

GT GD C H L M O
covered /-kʌv.əd/ = ADJECTIVE: bedeckt, gedeckt, übersät, besät; USER: bedeckt, gedeckt, abgedeckt, unter, fallen

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
creates /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert

GT GD C H L M O
creating /kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung; USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung

GT GD C H L M O
creation /kriˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Schaffung, Kreation, Erzeugung, Erschaffung, Schaffen, Kreatur, Geschöpf, Gebilde, Erzeugnis, Verursachung; USER: Schaffung, Erstellung, Schöpfung, Gründung

GT GD C H L M O
credit /ˈkred.ɪt/ = VERB: gutschreiben, kreditieren, zuschreiben, glauben; NOUN: Kredit, Gutschrift, Guthaben, Verdienst, Ehre, Akkreditiv, Glaube; USER: Gutschrift, Guthaben, Kredit, Credit

GT GD C H L M O
criteria /krīˈti(ə)rēən/ = USER: Kriterien, entsprechen, Begriffe, Suchkriterien

GT GD C H L M O
cumulative /ˈkyo͞omyələtiv,-ˌlātiv/ = ADJECTIVE: kumulativ, gesamt, angehäuft; USER: kumulative, kumulativen, kumulierte, kumulativ, kumulierten

GT GD C H L M O
currencies /ˈkʌr.ən.si/ = USER: Währungen, Währung, Währungsrechner, Devisen

GT GD C H L M O
currently /ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.; USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
cycle /ˈsaɪ.kl̩/ = NOUN: Zyklus, Kreislauf, Fahrrad, Rad, Kreis, Periode, Ring, Kranz; VERB: radeln, Rad fahren; USER: Zyklus, Kreislauf, Zykluszeit, Cycle

GT GD C H L M O
dashboard /ˈdæʃ.bɔːd/ = NOUN: Armaturenbrett; USER: Armaturenbrett, Dashboard, Instrumententafel, Armaturenbretts

GT GD C H L M O
dashboards /ˈdæʃ.bɔːd/ = USER: Dashboards, Armaturenbretter, Armaturenbrettern

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
database /ˈdeɪ.tə.beɪs/ = NOUN: Datenbank; USER: Datenbank, Datenbank mit

GT GD C H L M O
date /deɪt/ = NOUN: Datum, Termin, Verabredung, Jahreszahl, Rendezvous, Dattel; VERB: stammen, datieren, ausgehen mit; USER: Datum, aufgenommen, Zeitpunkt, Tag, seit

GT GD C H L M O
dates /deɪt/ = USER: Termine, Datum, Daten, Reisedaten, Reisedaten ein

GT GD C H L M O
days /deɪ/ = USER: Tage, Tagen, Tag

GT GD C H L M O
decide /dɪˈsaɪd/ = VERB: entscheiden, sich entscheiden, bestimmen, sich entschließen, befinden; USER: entscheiden, beschließen, entscheidet, zu entscheiden

GT GD C H L M O
decision /dɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Entscheidung, Beschluss, Entscheid, Urteil, Bescheid, Entschluss, Erkenntnis, Ratschluss; USER: Entscheidung, Beschluss, Beschluß, Beschlusses

GT GD C H L M O
decisions /dɪˈsɪʒ.ən/ = USER: Entscheidungen, Beschlüsse, Entscheidung, Beschlüssen

GT GD C H L M O
decrease /dɪˈkriːs/ = VERB: verkleinern, verringern, abnehmen, vermindern, senken, reduzieren, fallen; NOUN: Abnahme, Rückgang, Verringerung, Verminderung, Senkung; USER: abnehmen, Abnahme, reduzieren, Rückgang, Verringerung, Verringerung

GT GD C H L M O
default /dɪˈfɒlt/ = NOUN: Default, Voreinstellung, Nichterfüllung, Versäumnis, Unterlassung, Mangel, Nichtantreten; VERB: voreinstellen, säumig sein, nicht erscheinen, nicht auftreten; USER: Standard, standardmäßig, Standardeinstellung, Standardwert

GT GD C H L M O
define /dɪˈfaɪn/ = VERB: definieren, bestimmen, abgrenzen, umgrenzen, charakterisieren, fixieren, profilieren; USER: definieren, define, definiert, zu definieren

GT GD C H L M O
defined /diˈfīn/ = USER: definiert, definierten, definierte, festgelegt, definiert ist

GT GD C H L M O
delete /dɪˈliːt/ = VERB: löschen, streichen, tilgen, ausstreichen, herausstreichen; USER: löschen, zu löschen, löschen Sie, gelöscht

GT GD C H L M O
deleting /dɪˈliːt/ = USER: Löschen, Löschen von, gelöscht, das Löschen, Streichung

GT GD C H L M O
delivered /dɪˈlɪv.ər/ = USER: geliefert, ausgeliefert, gelieferten, gelieferte, abgegeben

GT GD C H L M O
deliveries /dɪˈlɪv.ər.i/ = USER: Lieferungen, Lieferung, Auslieferungen, Versand, Lieferungen erfolgen

GT GD C H L M O
delivers /dɪˈlɪv.ər/ = USER: liefert, bietet, führt, tritt, sorgt

GT GD C H L M O
demand /dɪˈmɑːnd/ = NOUN: Nachfrage, Bedarf, Verlangen, Forderung, Anforderung, Anspruch, Aufforderung, Frage, Beanspruchung; VERB: verlangen, fordern, erfordern; USER: Nachfrage, Bedarf, die Nachfrage, Forderung, Anfrage, Anfrage

GT GD C H L M O
demands /dɪˈmɑːnd/ = NOUN: Inanspruchnahme; USER: Anforderungen, Forderungen, Ansprüche, Ansprüchen, Nachfrage

GT GD C H L M O
democratic /ˌdeməˈkratik/ = ADJECTIVE: demokratisch; USER: demokratischen, demokratische, demokratischer, demokratisch, Demokratie

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
designer /dɪˈzaɪ.nər/ = NOUN: Gestalter, Konstrukteur, Entwerfer, Zeichner, Grafiker, Modedesigner; USER: Designer, Designerin, Designers, Designer Erstellt

GT GD C H L M O
desktop /ˈdesk.tɒp/ = USER: Desktop, Schreibtisch, Desktops

GT GD C H L M O
detail /ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Detail, Einzelheit, Ausschnitt, Angabe, Ausführlichkeit, Detailliertheit, Einzelteil, Sondertrupp, Abkommandierung; VERB: detaillieren, ausführlich behandeln, einteilen, einzeln eingehen auf, abkommandieren; USER: Detail, Details, detailliert, ausführlich, einzelnen

GT GD C H L M O
detailed /ˈdiː.teɪld/ = ADJECTIVE: detailliert, ausführlich, eingehend, genau, minutiös, umständlich; USER: detaillierte, detaillierten, ausführliche, ausführlichen, detaillierter

GT GD C H L M O
details /ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Nähere, Beiwerk; USER: Details, Einzelheiten, Angaben, Informationen, bearbeiten

GT GD C H L M O
develop /dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
differentiate /ˌdɪf.əˈren.ʃi.eɪt/ = VERB: unterscheiden, differenzieren, trennen, ableiten; USER: unterscheiden, differenzieren, zu unterscheiden, zu differenzieren, Differenzierung

GT GD C H L M O
dimension /ˌdaɪˈmen.ʃən/ = NOUN: Dimension, Maß, Abmessung; USER: Dimension, Abmessung, Maß, Abmessungen, Dimensionen

GT GD C H L M O
diploma /dɪˈpləʊ.mə/ = NOUN: Diplom, Abschlusszeugnis; USER: Diplom, Diploma, Diploms, Diplomstudium

GT GD C H L M O
direct /daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: direkt, unmittelbar, gerade, geradlinig; VERB: richten, lenken, leiten, dirigieren, führen, anweisen, inszenieren, anordnen; USER: lenken, leiten, richten, zu lenken, direkt

GT GD C H L M O
directory /dɪˈrek.tər.i/ = NOUN: Verzeichnis, Adressbuch, Direktorium, Leitfaden; USER: Verzeichnis, Verzeichnisses, Directory

GT GD C H L M O
disable /dɪˈseɪ.bl̩/ = VERB: entkräften, unfähig machen, versehren, für unfähig erklären, rechtsunfähig machen; USER: deaktivieren, abzuschalten, deaktiviert, deaktivieren Sie, zu deaktivieren

GT GD C H L M O
dispatcher /dɪˈspætʃər/ = NOUN: Dispatcher, Verteiler; USER: Dispatcher, Verteiler, Absender, Dispatchers

GT GD C H L M O
display /dɪˈspleɪ/ = NOUN: Anzeige, Bildschirm, Schau, Ausstellung, Auslage, Zurschaustellung; VERB: anzeigen, zeigen, darstellen, entfalten, ausstellen, auslegen; USER: Anzeige, angezeigt, anzuzeigen, anzeigen, angezeigt werden, angezeigt werden

GT GD C H L M O
displayed /dɪˈspleɪ/ = ADJECTIVE: ausgestellt; USER: angezeigt, Angezeigte, angezeigten, erscheint, dargestellt

GT GD C H L M O
disruption /dɪsˈrʌpt/ = NOUN: Störung, Unterbrechung, Erschütterung; USER: Unterbrechung, Störung, Störungen, Unterbrechungen, Zerstörung

GT GD C H L M O
distinguished /dɪˈstɪŋ.ɡwɪʃt/ = ADJECTIVE: vornehm, distinguiert, bedeutend, hoch; USER: vornehm, aufstrebenden, unterscheiden, ausgezeichneten, unterschieden

GT GD C H L M O
distribution /ˌdɪs.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Verteilung, Distribution, Vertrieb, Verbreitung, Ausschüttung, Verleih, Versand, Ausgabe, Austeilung; USER: Verteilung, Vertrieb, Distribution, Verbreitung, Verteilung der

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
dock /dɒk/ = NOUN: Dock, Anklagebank, Kai, Pier, Ampfer, Bank, Stummel; VERB: andocken, docken, anlegen, kupieren, kürzen, stutzen; USER: Dock, Dockingstation

GT GD C H L M O
document /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift; VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen; USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu

GT GD C H L M O
documents /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Unterlagen, Papiere; USER: Dokumente, Unterlagen, Dokumenten

GT GD C H L M O
doesn

GT GD C H L M O
doors /dɔːr/ = USER: Türen, Tür, Tore, Pforten

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
downtime /ˈdaʊn.taɪm/ = NOUN: Ausfallzeit; USER: Ausfallzeit, Ausfallzeiten, Stillstandszeiten, Stillstandzeiten, Downtime

GT GD C H L M O
draws /drɔː/ = USER: zieht, zeichnet, Unentschieden, weist, macht

GT GD C H L M O
drop /drɒp/ = VERB: fallen, sinken, fallen lassen, werfen, tropfen, absetzen, abwerfen, abnehmen; NOUN: Tropfen, Rückgang, Abfall, Fall; USER: fallen, Drop, sinken, löschen, fallen lassen, fallen lassen

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
earlier /ˈɜː.li/ = ADVERB: früher, eher; USER: früher, früheren, frühere, zuvor, älteren

GT GD C H L M O
easier /ˈiː.zi/ = USER: leichter, einfacher, erleichtern, erleichtert

GT GD C H L M O
easily /ˈiː.zɪ.li/ = ADVERB: leicht, bequem, mühelos, sicher, spielend, gut und gerne, gelassen, schön; USER: leicht, einfach, problemlos, bequem, leichter

GT GD C H L M O
easy /ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig; USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte

GT GD C H L M O
eat /iːt/ = VERB: essen, fressen, speisen, genießen, sich ernähren; USER: essen, Restaurants, zu essen, eat

GT GD C H L M O
ecosystem /ˈekōˌsistəm,ˈēkō-/ = USER: Ökosystem, Ökosystems, Ökosysteme, Ökosystemleistungen, Ökosystemen

GT GD C H L M O
effective /ɪˈfek.tɪv/ = ADJECTIVE: wirksam, effektiv, wirkungsvoll, tatsächlich, leistungsfähig, effektvoll, zweckmäßig, folgenreich; USER: wirksam, wirksame, effektive, wirksamen, effektiven

GT GD C H L M O
efficiency /ɪˈfɪʃənsi/ = NOUN: Leistungsfähigkeit, Wirksamkeit, Tüchtigkeit, Nutzeffekt, Tauglichkeit, Fähigkeit, Rationalität; USER: Effizienz, Wirkungsgrad, Leistungsfähigkeit, Wirksamkeit, die Effizienz

GT GD C H L M O
efficiently /ɪˈfɪʃ.ənt/ = ADVERB: gut, rationell, tüchtig; USER: effizient, effizienter, effiziente, wirksam, effizient zu

GT GD C H L M O
effort /ˈef.ət/ = NOUN: Anstrengung, Mühe, Bemühung, Versuch, Kraftaufwand, Leistung, Unternehmen, Bestrebung, Anspannung; USER: Bemühung, Versuch, Aufwand, dynamisch, Anstrengung

GT GD C H L M O
either /ˈaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: entweder; ADJECTIVE: jeder, beide, einer; PRONOUN: jeder, einer von beiden; USER: entweder, sowohl, weder, einer, beide, beide

GT GD C H L M O
electronic /ɪˌlekˈtrɒn.ɪk/ = ADJECTIVE: elektronisch; USER: elektronischen, elektronische, elektronischer, elektronisches, Elektronik

GT GD C H L M O
ella

GT GD C H L M O
email /ˈiː.meɪl/ = USER: E-Mail-, email, E, Mail

GT GD C H L M O
emails /ˈiː.meɪl/ = USER: E-Mails, Mails, Emails, E

GT GD C H L M O
employees /ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
enabled /ɪˈneɪ.bl̩d/ = USER: aktiviert, aktivieren, dadurch, freigegeben, aktiviert werden

GT GD C H L M O
enables /ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglicht, können, ermöglicht es, erlaubt, kann

GT GD C H L M O
enabling /ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglichen, ermöglicht, Aktivieren, damit, du

GT GD C H L M O
end /end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf; ADJECTIVE: End-, letzte; VERB: beenden, enden, aufhören; USER: Ende, End, Endes, Zweck

GT GD C H L M O
endorsing /ɪnˈdɔːs/ = USER: Billigung, befürwortet, befürwortende, gebilligt, billigt

GT GD C H L M O
enforced /ɪnˈfɔːs/ = USER: durchgesetzt, vollstreckt, erzwungen, durchgesetzt werden, umgesetzt

GT GD C H L M O
enforcement /ɪnˈfɔːs/ = NOUN: Durchsetzung, Vollstreckung, Durchführung, Vollzug, Erzwingung, Vollziehung; USER: Durchsetzung, Vollstreckung, die Durchsetzung, Durchsetzungsmaßnahmen, Umsetzung

GT GD C H L M O
engine /ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive; USER: Motor, Motors, Engine, Maschine

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
enhance /ɪnˈhɑːns/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, heben; USER: verbessern, erhöhen, steigern, erweitern, zu erweitern

GT GD C H L M O
enhanced /ɪnˈhɑːns/ = USER: verbesserte, erweiterte, verbesserten, verstärkte, erhöhte

GT GD C H L M O
enhancement /ɪnˈhɑːns/ = NOUN: Erweiterung, Erhöhung; USER: Erweiterung, Verbesserung, Verstärkung, Enhancement, Steigerung

GT GD C H L M O
enhancements /enˈhansmənt/ = NOUN: Erweiterung, Erhöhung; USER: Erweiterungen, Verbesserungen

GT GD C H L M O
enhances /ɪnˈhɑːns/ = USER: verbessert, erhöht, erweitert, steigert, verstärkt

GT GD C H L M O
ensure /ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern; USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen

GT GD C H L M O
enter /ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden; USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft

GT GD C H L M O
entire /ɪnˈtaɪər/ = ADJECTIVE: ganz, vollständig, gesamt, heil; USER: gesamte, gesamten, ganze, ganzen, komplette

GT GD C H L M O
entries /ˈen.tri/ = USER: Einträge, Einträgen, entries, Eingaben, Eintrag

GT GD C H L M O
entry /ˈen.tri/ = NOUN: Eintrag, Einstieg, Eintritt, Einreise, Eingang, Einfahrt, Zutritt, Einzug, Einlass, Buchung, Betreten, Vermerk, Artikel, Meldung, Einlauf, Einmarsch, Posten, Einsatz, Anschluss; USER: Eintrag, Eintragung, Eintritt, Eingabe, Eintragung Nicht

GT GD C H L M O
environment /enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu; USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld

GT GD C H L M O
environments /enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = USER: Umgebungen, Umgebung, Umfeld

GT GD C H L M O
error /ˈer.ər/ = NOUN: Fehler, Irrtum, Versehen, Täuschung, Unrichtigkeit, Abweg; USER: Fehler, Fehlermeldung, error, Fehlers

GT GD C H L M O
essay /ˈes.eɪ/ = NOUN: Essay, Aufsatz, Versuch, Studie; VERB: ausprobieren; USER: Essay, Aufsatz, Abhandlung, Aufsatzes, Essays

GT GD C H L M O
evasive /ɪˈveɪ.sɪv/ = ADJECTIVE: ausweichend, schwer zu fassen, schwer zu greifen, schwer zu fangen; USER: Ausweichmanöver, ausweichend, ausweichende, ausweichenden, Ausweichen, Ausweichen

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
event /ɪˈvent/ = NOUN: Ereignis, Veranstaltung, Fall, Vorgang, Begebenheit, Wettkampf, Geschehnis, Vorkommnis; USER: Veranstaltung, Ereignis, Event, Fall, Falle

GT GD C H L M O
events /ɪˈvent/ = NOUN: Geschehen; USER: Geschehen, Ereignisse, Veranstaltungen, Ereignisse Ereignisse, Events

GT GD C H L M O
ever /ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal; USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals

GT GD C H L M O
evolve /ɪˈvɒlv/ = VERB: entwickeln, sich entwickeln, sich herausbilden; USER: entwickeln, weiterentwickeln, zu entwickeln, entwickelt, entstehen

GT GD C H L M O
exactly /ɪɡˈzækt.li/ = ADVERB: genau, exakt, ganz, eben, akkurat; USER: genau, exakt, genau das, gerade

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
excel /ɪkˈsel/ = VERB: übertreffen, sich auszeichnen, sich hervortun, sich selbst übertreffen; USER: excel, übertreffen, zeichnen, zeichnen sich

GT GD C H L M O
exchange /ɪksˈtʃeɪndʒ/ = NOUN: Austausch, Umtausch, Börse, Wechselstube, Tausch, Wechsel, Vermittlung; ADJECTIVE: Austausch-; VERB: austauschen, tauschen, wechseln, umtauschen; USER: Austausch, Wechselkurse, Wechselstube, den Austausch, Austauschs, Austauschs

GT GD C H L M O
exchanging /ɪksˈtʃeɪndʒ/ = NOUN: Tauscherei; USER: Austausch, Austausch von, austauschen, den Austausch, den Austausch von

GT GD C H L M O
excluded /ɪkˈskluːd/ = USER: ausgeschlossen, ausgenommen, auszuschließen, ausgeschlossen werden

GT GD C H L M O
execute /ˈek.sɪ.kjuːt/ = VERB: ausführen, durchführen, vollstrecken, hinrichten, vollziehen, vollführen, richten, unterzeichnen; USER: ausführen, Ausführung, auszuführen, führen, ausgeführt

GT GD C H L M O
exes /eks/ = USER: Exen, exes, Verflossenen,

GT GD C H L M O
existing /ɪɡˈzɪs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: vorhanden, bestehend, gegenwärtig, vorliegend; USER: vorhanden, bestehenden, bestehende, vorhandenen, vorhandene

GT GD C H L M O
expanded /ikˈspand/ = ADJECTIVE: ergänzt; USER: ergänzt, erweitert, ausgebaut, erweiterte, expandiert

GT GD C H L M O
explicit /ɪkˈsplɪs.ɪt/ = ADJECTIVE: explizit, deutlich, eindeutig, unzweideutig; USER: explizite, expliziten, ausdrücklichen, ausdrückliche, explizit

GT GD C H L M O
extended /ɪkˈsten.dɪd/ = ADJECTIVE: verlängert, ausgedehnt, ausgestreckt, umfassend; USER: erweiterte, erweiterten, verlängerte, verlängerten, längere

GT GD C H L M O
extensibility = USER: Erweiterbarkeit, Dehnbarkeit, Erweiterungs, Dehnfähigkeit, Dehnungs,

GT GD C H L M O
external /ɪkˈstɜː.nəl/ = ADJECTIVE: äußere, extern, äußerlich; USER: externe, externen, externer, äußeren, äußere

GT GD C H L M O
factors /ˈfæk.tər/ = USER: Faktoren, Faktoren ab

GT GD C H L M O
fast /fɑːst/ = ADJECTIVE: schnell, rasant, geschwind, sicher, echt, lichtstark, schneidig, locker, hoch empfindlich, widerstandsfähig; VERB: fasten; USER: schnell, schnelle, schnellen, Fast, schneller

GT GD C H L M O
faster /fɑːst/ = ADJECTIVE: beschleunigt; USER: beschleunigt schneller, schnellere, schnelleren, schnelleres

GT GD C H L M O
feature /ˈfiː.tʃər/ = NOUN: Feature, Merkmal, Eigenschaft, Zug, Kennzeichen, Spielfilm, Charakteristikum, Grundzug, Sonderbeitrag, Feuilleton, Gesichtszug, Sonderbericht; VERB: vorkommen, eine Rolle spielen, aufmachen, bringen; USER: Eigenschaft, Funktion, Merkmal, Feature

GT GD C H L M O
features /ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet

GT GD C H L M O
feel /fiːl/ = VERB: fühlen, spüren, empfinden, verspüren, sich fühlen, meinen, denken, merken; NOUN: Gefühl, Atmosphäre, Griff, Eindruck; USER: fühlen, Gefühl, das Gefühl, fühle, sich fühlen

GT GD C H L M O
feelings /ˈfiː.lɪŋ/ = USER: Gefühle, Emotionen, Gefühlen, Gefühl, Empfindungen

GT GD C H L M O
feels /fiːl/ = USER: fühlt, fühlt sich, anfühlt, glaubt, spürt

GT GD C H L M O
few /fjuː/ = ADJECTIVE: wenige; USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen

GT GD C H L M O
fiat /ˈfiː.æt/ = NOUN: Befehl, Anordnung, Erlass; USER: fiat, Ermächtigung, Ermächtigung

GT GD C H L M O
field /fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier; VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken; USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field

GT GD C H L M O
fields /fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich

GT GD C H L M O
file /faɪl/ = NOUN: Datei, Akte, Ordner, Feile, Verzeichnis, Vorgang, Mappe, Liste, Hefter, Aktentasche, Reihe, Sammelmappe; VERB: einreichen, ablegen, feilen, einordnen, einheften; USER: Datei, file, Bild, Bild zu

GT GD C H L M O
files /faɪl/ = USER: Dateien, Datei, Akten

GT GD C H L M O
filter /ˈfɪl.tər/ = VERB: filtern, filtrieren, schleusen; NOUN: Filter, Sieb, Blende; USER: filtern, Filter, zu filtern, gefiltert

GT GD C H L M O
filters /ˈfɪl.tər/ = USER: Filter, Filtern, zurückstellen, Suchfilter

GT GD C H L M O
finally /ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss; USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich

GT GD C H L M O
financial /faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell; USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
finish /ˈfɪn.ɪʃ/ = NOUN: Finish, Oberfläche, Ende, Ziel, Ausführung, Verarbeitung, Schluss, Schliff, Appretur, Ausfertigung, Einlauf; VERB: beenden, abschließen, enden, ausklingen, fertig machen, absolvieren, aufhören, fertig sein, das Ziel erreichen, einlaufen, appretieren, ausgehen, fertig bringen; USER: Schluss, abschließen, beenden, Ende, Abschluss

GT GD C H L M O
fire /faɪər/ = NOUN: Feuer, Brand, Beschuss, Ofen, Brandstelle, Leidenschaft; VERB: feuern, schießen, abfeuern, entlassen, brennen, entzünden, zünden, anzünden, entflammen, abdrücken, abgeben, abschießen, anfeuern, ballern, knallen, verfeuern, kündigen, abziehen, ausstoßen; USER: Feuer, Brand, fire, Feuers, Kamin

GT GD C H L M O
fixed /fɪkst/ = ADJECTIVE: festgesetzt, fest, fix, feststehend, starr, repariert, bestimmt, heil; USER: fixiert, befestigt, fest, festgelegt, festgesetzt

GT GD C H L M O
flexibility /ˈflek.sɪ.bl̩/ = NOUN: Flexibilität, Beweglichkeit, Biegsamkeit, Elastizität, Anpassungsfähigkeit, Geschmeidigkeit, Dehnbarkeit; USER: Biegsamkeit, Beweglichkeit, Flexibilität, flexibel

GT GD C H L M O
flexible /ˈflek.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: flexibel, biegsam, elastisch, geschmeidig, biegbar, anpassungsfähig, dehnbar, schmiegsam; USER: flexible, flexiblen, flexibel, flexibler, flexibles

GT GD C H L M O
focus /ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten; NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt; USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren

GT GD C H L M O
focused /ˈfəʊ.kəst/ = USER: konzentriert, fokussiert, Schwerpunkt, konzentrierte, konzentrieren

GT GD C H L M O
following /ˈfɒl.əʊ.ɪŋ/ = NOUN: Folgende, Anschluss, Anlehnung, Befolgung, Einhaltung, Verfolgung, Beachtung, Gefolgschaft, Anhang; ADJECTIVE: folgend, nachfolgend, anschließend, nächste, andere; USER: Anschluss, folgende, folgend, nach, folgenden

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forced /fɔːst/ = ADJECTIVE: gezwungen, erzwungen, genötigt, gequält, krampfhaft, gewollt, süßsauer; USER: gezwungen, zwang, gedrückt, erzwungene

GT GD C H L M O
forecast /ˈfɔː.kɑːst/ = NOUN: Vorhersage, Prognose, Vorschau, Voraussage; VERB: vorhersagen, voraussagen, vorhersehen, vorausbestimmen, vorausberechnen, ankündigen; USER: Vorhersage, Prognose, Wettervorhersage, Vorhersagen, Vorhersagen in

GT GD C H L M O
forecasting /ˈfɔː.kɑːst/ = USER: Prognose, Vorhersage, prognostiziert, Prognosen, prognostizieren

GT GD C H L M O
form /fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur; VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen; USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt

GT GD C H L M O
format /ˈfɔː.mæt/ = VERB: formatieren; NOUN: Format, Struktur, Aufmachung; USER: formatieren, Format, Formats, Form

GT GD C H L M O
formation /fɔːˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Formation, Ausbildung, Gründung, Entstehung, Gestaltung, Anordnung, Formierung, Entwicklung, Verband, Struktur, Zusammensetzung, Gliederung, Ansatz; USER: Bildung, Ausbildung, Formation, Entstehung, die Bildung

GT GD C H L M O
formerly /ˈfɔː.mə.li/ = ADVERB: früher, ehemals, vormals, weiland; USER: früher, ehemals, vormals, bisher, zuvor

GT GD C H L M O
forms /fɔːm/ = USER: Formen, Formulare, bildet, Form, Formularen

GT GD C H L M O
forwards /ˈfɔː.wədz/ = ADVERB: vorwärts, vor, voran, vornüber; USER: vorwärts, vorne, leitet, nach vorne, vor

GT GD C H L M O
four /fɔːr/ = USER: vier; NOUN: Vier, Vierer

GT GD C H L M O
framework /ˈfreɪm.wɜːk/ = NOUN: Rahmen, Gerüst, System, Gerippe, Raster, Entwurf, grundlegende Struktur, Verschalung; USER: Rahmen, Rahmenbedingungen, Rahmens, Framework, Gerüst

GT GD C H L M O
fraud /frɔːd/ = NOUN: Betrug, Schwindel, Arglist, Betrügerei, Schwindler, Hochstapler, Hochstapelei, Prellerei; USER: Betrug, Betrugs, Betrugsbekämpfung, Betrügereien, von Betrug

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
freight /freɪt/ = NOUN: Fracht, Frachtkosten, Frachtgut, Ladung, Frachtgeld, Gut; VERB: beladen, verfrachten; USER: Frachtkosten, Fracht, Güterverkehr, Güter

GT GD C H L M O
frequent /ˈfriː.kwənt/ = ADJECTIVE: häufig, regelmäßig, wiederholt, rege; VERB: frequentieren, verkehren bei; USER: häufige, häufigen, häufig, häufiger, häufiges

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
fully /ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf; USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett

GT GD C H L M O
fun /fʌn/ = NOUN: Spaß, Vergnügen, Gaudi, Scherz, Ulk; USER: Spaß, fun, Spass, lustigen, lustig

GT GD C H L M O
function /ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft; VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten; USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit

GT GD C H L M O
functionality /ˌfʌŋk.ʃənˈæl.ə.ti/ = USER: Funktionalität, Funktionen, Funktion, Funktionalitäten

GT GD C H L M O
functions /ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: Funktionen, Funktion, Aufgaben

GT GD C H L M O
fund /fʌnd/ = NOUN: Fonds, Kapital, Schatz, Vorrat; VERB: finanzieren, investieren, anlegen, bezahlen, ausgleichen, konsolidieren; USER: Fonds, Fonds für, Teilfonds, Fund

GT GD C H L M O
funding /ˈfʌn.dɪŋ/ = NOUN: Finanzierung; USER: Finanzierung, Mittel, Förderung, Finanzmittel, die Finanzierung

GT GD C H L M O
fury /ˈfjʊə.ri/ = NOUN: Wut, Zorn, Raserei, Grimm, Furie, Rage; USER: Wut, Zorn, Fury, Grimm, Wuth, Wuth

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
general /ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer; ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-; USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General

GT GD C H L M O
generate /ˈdʒen.ər.eɪt/ = VERB: erzeugen, generieren, verursachen, entwickeln, zeugen, erregen; USER: generieren, erzeugen, zu erzeugen, erzeugt, zu generieren

GT GD C H L M O
gives /ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht

GT GD C H L M O
giving /ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung; USER: geben, was, gibt, Angabe

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
goods /ɡʊd/ = NOUN: Waren, Güter, Gut, Habe; USER: Waren, Ware, Güter, Gütern

GT GD C H L M O
granting /ɡrɑːnt/ = NOUN: Gewährung, Erteilung, Zuerkennung, Bewilligung, Genehmigung; USER: Gewährung, Erteilung, die Gewährung, Gewährung von, Vergabe

GT GD C H L M O
greater /ˈɡreɪ.tər/ = USER: mehr, größer, größere, größeren, größer ist

GT GD C H L M O
group /ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation; VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren; USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion

GT GD C H L M O
grouped /gro͞op/ = USER: gruppiert, zusammengefasst, gruppierten, gruppierte, gruppieren

GT GD C H L M O
guarantee /ˌɡær.ənˈtiː/ = VERB: garantieren, gewährleisten, sichern, sicherstellen, bürgen, verbürgen, schützen, sich verbürgen; NOUN: Garantie, Gewähr, Gewährleistung, Bürgschaft, Sicherstellung, Kaution, Bürge; USER: garantieren, Garantie, gewährleisten, Garantie für

GT GD C H L M O
gym /dʒɪm/ = NOUN: Turnhalle, Gymnastik, Sporthalle, Turnen, Gymnastiksaal, Turnstunde, Turnunterricht; USER: Turnhalle, Fitnessraum, Fitnessstudio, Fitness

GT GD C H L M O
hana = USER: hana, von Hana,

GT GD C H L M O
hand /hænd/ = NOUN: Hand, Seite, Blatt, Zeiger, Handschrift, Runde, Mann, Arbeiter, Arbeitskraft, Uhrzeiger, Applaus, Beifall, Besatzungsmitglied; VERB: übergeben, geben, reichen, hinreichen, langen; USER: Hand, Seite, der Hand, gebraucht, die Hand

GT GD C H L M O
handling /ˈhænd.lɪŋ/ = NOUN: Handhabung, Umgang, Behandlung, Bearbeitung, Verarbeitung, Erledigung, Beförderung; USER: Umgang mit, Umgang, Handhabung, Handling, Behandlung

GT GD C H L M O
hanna

GT GD C H L M O
happy /ˈhæp.i/ = ADJECTIVE: glücklich, zufrieden, froh, freudig, fröhlich, vergnügt, lustig, heiter, angeheitert, bedüdelt, beschwipst; USER: glücklich, gerne, glückliche, glücklichen, zufrieden

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
having /hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
head /hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer; VERB: leiten, gehen; USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf

GT GD C H L M O
header /ˈhed.ər/ = NOUN: Kopfzeile, Kopfball, Kopfsprung, Kopfstoß, Binder, Köpfer; USER: Kopfzeile, Header, Kopf

GT GD C H L M O
healing /hiːl/ = NOUN: Heilung, Heilen, Vernarbung; ADJECTIVE: heilend, heilsam; USER: Heilung, heilende, heilenden, Heilen, Heilungsprozess

GT GD C H L M O
height /haɪt/ = NOUN: Höhe, Größe, Länge, Gipfel; USER: Höhe, Größe, Raster, Körpergröße

GT GD C H L M O
help /help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten; NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft; USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft

GT GD C H L M O
henna /ˈhen.ə/ = USER: Henna, Henna,

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
hierarchy /ˈhaɪə.rɑː.ki/ = NOUN: Hierarchie, Rangordnung; USER: Hierarchie, Hierarchien

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
higher /ˈhaɪ.ər/ = ADJECTIVE: höher, übergeordnet, höher entwickelt; USER: höher, höheren, höhere, höherer, mehr

GT GD C H L M O
highlight /ˈhaɪ.laɪt/ = VERB: hervorheben; NOUN: Höhepunkt, Glanznummer; USER: hervorheben, Höhepunkt, markieren, markieren Sie, hervorzuheben

GT GD C H L M O
highlighted /ˈhaɪ.laɪt/ = USER: hervorgehoben, markiert, markierten, hervorgehobenen, markierte

GT GD C H L M O
highlights /ˈhaɪ.laɪt/ = NOUN: Strähnchen; USER: Höhepunkte, Highlights, Höhepunkten, Highlight, Besondere

GT GD C H L M O
hind /haɪnd/ = NOUN: Hirschkuh, Hindin; ADJECTIVE: hintere, hinterer, hinteres; USER: Hinterbeine, Hinterbeinen, Hinterbein, Hinterpfoten, hinter, hinter

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
hit /hɪt/ = NOUN: Hit, Treffer, Erfolg, Schlag; VERB: treffen, schlagen, hauen, aufschlagen, anschlagen, einschlagen, schießen, anstoßen; USER: hit, getroffen, treffen, traf, schlagen, schlagen

GT GD C H L M O
html /ˌeɪtʃ.tiː.emˈel/ = USER: html, Datei

GT GD C H L M O
https

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
identical /aɪˈden.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: identisch, gleich, völlig gleich, egal; USER: identisch, identische, gleich, identischen, gleiche

GT GD C H L M O
identify /aɪˈden.tɪ.faɪ/ = VERB: identifizieren, erkennen, kennzeichnen, bestimmen, ausweisen, kenntlich machen, assoziieren, die Identität feststellen, gleichsetzen mit, sich identifizieren mit; USER: identifizieren, zu identifizieren, erkennen, ermitteln, Identifizierung

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
ifrs = USER: ifrs, nach IFRS

GT GD C H L M O
image /ˈɪm.ɪdʒ/ = NOUN: Bild, Image, Abbild, Vorstellung, Ebenbild, Bildnis, Standbild, Profil, Bildwandler, Figur; USER: Bild, image, Bildes, Bild in

GT GD C H L M O
immigration /ˌɪm.ɪˈɡreɪ.ʃən/ = NOUN: Einwanderung, Immigration; USER: Einwanderung, Zuwanderung, Immigration, Einwanderungspolitik, Einwanderungs

GT GD C H L M O
impact /imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen; USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen

GT GD C H L M O
impeccable /ɪmˈpek.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: einwandfrei, tadellos, untadelig, pikobello; USER: tadellose, tadellosen, tadelloser, einwandfreie, einwandfreier

GT GD C H L M O
implement /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Gerät, Werkzeug, Instrument, Utensil; VERB: implementieren, realisieren, durchführen, ausführen, erfüllen, vollziehen, handhaben; USER: Umsetzung, implementieren, umsetzen, umzusetzen, Implementierung

GT GD C H L M O
implemented /ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: umgesetzt, implementiert, realisiert, durchgeführt, Umsetzung

GT GD C H L M O
import /ɪmˈpɔːt/ = VERB: importieren, einführen; NOUN: Import, Einfuhr; USER: importieren, Import, zu importieren, importiert

GT GD C H L M O
improved /ɪmˈpruːv/ = ADJECTIVE: vergünstigt; USER: verbessert, verbesserte, verbessern, verbesserten, verbesserte sich

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
include /ɪnˈkluːd/ = VERB: einbeziehen, einschließen, umfassen, enthalten, aufnehmen, erfassen, umschließen, rechnen, einschalten, einarbeiten, einkalkulieren, eingliedern, zurechnen, begreifen in sich; USER: umfassen, enthalten, gehören, sind, zählen

GT GD C H L M O
includes /ɪnˈkluːd/ = USER: beinhaltet, umfasst, enthält, schließt, gehören

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
incorporating /inˈkôrpəˌrāt/ = VERB: integrieren, aufnehmen, einbauen, inkorporieren, einarbeiten, einverleiben, eingliedern, gründen, eingemeinden, organisieren; USER: Einbeziehung, Einbau, eingebautem

GT GD C H L M O
increase /ɪnˈkriːs/ = VERB: erhöhen, vergrößern, steigern, steigen, zunehmen, verstärken, ansteigen; NOUN: Anstieg, Erhöhung, Zunahme, Zuwachs, Steigerung; USER: erhöhen, steigern, Erhöhung, Steigerung, vergrößern, vergrößern

GT GD C H L M O
increasing /ɪnˈkriːs/ = ADJECTIVE: steigend, zunehmend, wachsend, anwachsend; USER: zunehmend, steigend, Erhöhung, zunehmende, zunehmenden

GT GD C H L M O
increment /ˈɪŋ.krə.mənt/ = ADJECTIVE: ungläubig, skeptisch, zweifelnd; USER: erhöhen, erhöht, inkrementieren, inkrementiert, inkrementiert

GT GD C H L M O
independent /ˌindəˈpendənt/ = ADJECTIVE: unabhängig, selbständig, selbstständig, eigen, frei, ungebunden, selbsttätig, parteilos, privat; USER: unabhängig, unabhängige, unabhängigen, unabhängiger, Separates

GT GD C H L M O
indirect /ˌɪn.daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: indirekt, mittelbar, abhängig; USER: indirekte, indirekten, indirekter, mittelbare, indirekt

GT GD C H L M O
individual /ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch; ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen; USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle

GT GD C H L M O
indoor /ˌɪnˈdɔːr/ = ADJECTIVE: Innen-, überdacht, Hallen-; USER: Innen, Indoor, Hallenbad

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
informed /ɪnˈfɔːmd/ = ADJECTIVE: informiert, unterrichtet, sachkundig; USER: informiert, unterrichtet, mitgeteilt, informieren

GT GD C H L M O
infrastructure /ˈinfrəˌstrəkCHər/ = USER: Infrastruktur, Infrastrukturen

GT GD C H L M O
initiated /ɪˈnɪʃ.i.eɪt/ = USER: initiiert, eingeleitet, initiierte, initiierten, ausgelöst

GT GD C H L M O
innovations /ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = USER: Innovationen, Neuerungen, Neuheiten, innovations

GT GD C H L M O
input /ˈɪn.pʊt/ = NOUN: Eingang, Eingabe, Beitrag, Aufwand, Zufuhr, Leistungsaufnahme, Versorgung, Energiezufuhr, Arbeitsaufwand, Investition; VERB: eingeben; USER: Eingang, Eingabe, Eingangs, Input

GT GD C H L M O
install /ɪnˈstɔːl/ = VERB: installieren, einbauen, montieren, anbringen, einsetzen, aufstellen, anschließen, einführen, einweisen; USER: installieren, Installation, installiert, installieren Sie, zu installieren

GT GD C H L M O
installation /ˌɪn.stəˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Installation, Montage, Einbau, Anlage, Einrichtung, Aufstellung, Anschluss, Einweisung; USER: Installation, Einbau, Montage, Anlage

GT GD C H L M O
installations /ˌɪn.stəˈleɪ.ʃən/ = USER: Installationen, Anlagen, Einrichtungen, Installation

GT GD C H L M O
instances /ˈɪn.stəns/ = USER: Instanzen, Fällen, Fälle, Beispiele

GT GD C H L M O
instead /ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür; USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern

GT GD C H L M O
integrated /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ; USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden

GT GD C H L M O
integration /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = NOUN: Integration, Einbindung, Eingliederung, Integrierung, Verflechtung, Anschluss; USER: Integration, Einbindung, die Integration, Eingliederung

GT GD C H L M O
integrity /ɪnˈteɡ.rə.ti/ = NOUN: Integrität, Einheit, Rechtschaffenheit; USER: Integrität, Unversehrtheit, die Integrität, Vollständigkeit

GT GD C H L M O
intelligence /inˈtelijəns/ = NOUN: Intelligenz, Geheimdienst, Informationen, Klugheit, Auffassungsgabe, Nachrichtenmaterial; USER: Intelligenz, Intelligence, Geheimdienst, Geheimdienste

GT GD C H L M O
intelligent /inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell; USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes

GT GD C H L M O
interactive /ˌintərˈaktiv/ = ADJECTIVE: aufeinander einwirkend; USER: interaktive, interaktiven, interaktiver, interaktives, der interaktiven

GT GD C H L M O
interesting /ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant; USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes

GT GD C H L M O
interface /ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche; USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche

GT GD C H L M O
internal /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-; USER: internen, interne, interner, inneren, innere

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
introduce /ˌɪn.trəˈdjuːs/ = VERB: einführen, vorstellen, bringen, einbringen, einleiten, bekannt machen, vorlegen, einweisen, ankündigen, ansiedeln, einbürgern, heimisch machen; USER: vorstellen, einführen, Einführung, einzuführen, vorzustellen

GT GD C H L M O
introduced /ˌɪn.trəˈdjuːs/ = USER: eingeführt, eingebracht, eingeleitet, eingeführten, vorgestellt

GT GD C H L M O
introduces /ˌɪn.trəˈdjuːs/ = USER: stellt, führt, einführt, eingeführt, bringt

GT GD C H L M O
introducing /ˌɪn.trəˈdjuːs/ = USER: Einführung, die Einführung, Einführen, Einführung von, Einbringen

GT GD C H L M O
introduction /ˌɪn.trəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Einführung, Einleitung, Vorstellung, Einbringen, Bekanntschaft, Ankündigung; USER: Einführung, Einleitung, Einführung in, Introduction, Einbringen

GT GD C H L M O
invalidation /ɪnˈvæl.ɪ.deɪt/ = NOUN: die, invalidation, Entwertung, die, exhaustion, debilitation, weakening, invalidation, enfeeblement; USER: Entwertung, Entkräftung, Ungültigmachung, Ungültigkeit, Ungültigkeits,

GT GD C H L M O
inventory /ˈɪn.vən.tər.i/ = NOUN: Inventar, Bestandsaufnahme, Vorräte, Aufstellung; USER: Bestandsaufnahme, Inventar, Bestand, Inventur, Inventory

GT GD C H L M O
invoice /ˈɪn.vɔɪs/ = NOUN: Rechnung, Abrechnung, Faktur, Warenrechnung, Lieferschein; VERB: berechnen, in Rechnung stellen; USER: Rechnung, Rechnungsdatum, Rechnung zu, Rechnungen, Rechnungsbetrag

GT GD C H L M O
invoices /ˈɪn.vɔɪs/ = USER: Rechnungen, Rechnungen Geschenk, Rechnung, Invoices

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
issue /ˈɪʃ.uː/ = NOUN: Ausgabe, Problem, Frage, Heft, Erteilung, Emission, Angelegenheit, Herausgabe; VERB: erteilen, ausstellen, ausgeben, erlassen; USER: Ausgabe, Frage, Problem, Thema, Ausgabedatum

GT GD C H L M O
issues /ˈɪʃ.uː/ = USER: Fragen, Themen, Probleme, Ausgaben, Problemen

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
item /ˈaɪ.təm/ = NOUN: Artikel, Punkt, Posten, Stück, Gegenstand, Nummer, Ding, Meldung, Paragraph, Rechnungsposten, Bericht, Gut; USER: Stück, Artikel, Titel, Element, Einzelteil

GT GD C H L M O
items /ˈaɪ.təm/ = USER: Artikel, Produkte, Elemente, Einzelteile, Gegenstände

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
itself /ɪtˈself/ = PRONOUN: selbst, sich; USER: selbst, sich, sich selbst, selber, selbst.

GT GD C H L M O
job /dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier; USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe

GT GD C H L M O
journal /ˈdʒɜː.nəl/ = NOUN: Journal, Zeitschrift, Fachzeitschrift, Tagebuch, Zeitung, Magazin, Achszapfen, Logbuch, Achsschenkel, Bordbuch, Gerichtsakten; USER: Zeitschrift, Journal, Zapfen, Fachzeitschrift, Tagebuch

GT GD C H L M O
journalist /ˈjərnl-ist/ = NOUN: Journalist, Publizist; USER: Journalist, Journalisten, Journalistin, Publizist

GT GD C H L M O
judy

GT GD C H L M O
keep /kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren; NOUN: Bergfried; USER: halten, zu halten, behalten, bleiben

GT GD C H L M O
keeper /ˈkiː.pər/ = NOUN: Hüter, Wächter, Wärter, Pfleger, Aufseher, Betreuer, Züchter, Aufpasser, Kustos, Konservator; USER: Torhüter, Keeper, Torwart, Kugel, Kugel unerreichbar

GT GD C H L M O
kept /kept/ = USER: gehalten, aufbewahrt, hielt, halten, gehalten werden

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
keypad /ˈkiː.pæd/ = NOUN: Tastenfeld; USER: Tastatur, Nummernblock, Keypad, Tastenfeld

GT GD C H L M O
kpi /ˌkeɪ.piːˈaɪ/ = USER: kpi, KPIs, Kennzahl, Kennzahlen

GT GD C H L M O
landscape /ˈlænd.skeɪp/ = NOUN: Landschaft; VERB: begrünen, landschaftlich gestalten, anlegen, gärtnerisch gestalten; USER: Landschaft, landscape, Kategorie Landschaft, gebiet, Querformat

GT GD C H L M O
landscapes /ˈlænd.skeɪp/ = USER: Landschaften, Landschaft, Landscapes, Landschaftsdarstellung

GT GD C H L M O
large /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent; ADVERB: groß; USER: große, großen, groß, großes, großer

GT GD C H L M O
last /lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste; ADVERB: zuletzt, letzemal; VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen; NOUN: Leisten; USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen

GT GD C H L M O
lastly /ˈlɑːst.li/ = ADVERB: schließlich, zum Schluss; USER: schließlich, zuletzt, endlich, letztlich, Abschließend

GT GD C H L M O
later /ˈleɪ.tər/ = ADJECTIVE: später, nachträglich; ADVERB: später, nachher; USER: später, späteren, höher, spätere

GT GD C H L M O
layer /ˈleɪ.ər/ = NOUN: Schicht, Lage, Belag, Stufe, Decke, Anstrich, Ableger, Bank, Ansatz; VERB: schichten, stufen, abstufen, absenken; USER: Schicht, Lage, Layer, Ebene

GT GD C H L M O
leas /lē/ = USER: Leasing, leas, LEA, Veranstaltungshalle Leas

GT GD C H L M O
least /liːst/ = ADVERB: am wenigsten; ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste; NOUN: Geringste, Wenigste; USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt

GT GD C H L M O
leave /liːv/ = VERB: verlassen, lassen, hinterlassen, abgeben, gehen, überlassen, belassen, abreisen, stehen lassen, zurücklassen; NOUN: Urlaub, Erlaubnis; USER: verlassen, lassen, zu verlassen, hinterlassen, gehen, gehen

GT GD C H L M O
ledger /ˈledʒ.ər/ = NOUN: Hauptbuch; USER: Ledger, Hauptbuch, Ledgers

GT GD C H L M O
legal /ˈliː.ɡəl/ = ADJECTIVE: Rechts-, legal, rechtlich, gesetzlich, juristisch, rechtmäßig, gerichtlich, zulässig, rechtsgültig, gesetzmäßig, rechtlich zulässig, richterlich, Gerichts-; USER: rechtliche, rechtlichen, gesetzlichen, juristische, juristischen

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
letter /ˈlet.ər/ = NOUN: Brief, Schreiben, Buchstabe, Sendung; USER: Schreiben, Brief, Buchstaben, letter, Buchstabe

GT GD C H L M O
level /ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht; VERB: ebnen; ADJECTIVE: waagerecht, eben; USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel

GT GD C H L M O
levels /ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen

GT GD C H L M O
leverage /ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft; USER: Hebelwirkung, Leverage, Hebel, nutzen, nutzen Sie

GT GD C H L M O
leverages /ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft; USER: nutzt, setzt, nutzt die

GT GD C H L M O
library /ˈlaɪ.brər.i/ = NOUN: Bibliothek, Bücherei, Sammlung, Büchersammlung, Buchreihe, Schallplattensammlung; USER: Bibliothek, Bibliothekssuche, Library

GT GD C H L M O
license /ˈlaɪ.səns/ = NOUN: Lizenz, Lizenz, Genehmigung, Genehmigung, Führerschein, Führerschein, Zulassung, Zulassung, Konzession, Konzession; VERB: lizenzieren, lizenzieren; USER: Lizenz, laden, License, Lizenztyp, Lizenztyp

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
lifecycle /ˈlaɪsənsər/ = USER: Lebenszyklus, Lifecycle, Lebensdauer

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
limited /ˈlɪm.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: begrenzt, beschränkt, eingeschränkt, bedingt, befristet, eng; USER: begrenzte, begrenzten, begrenzt, beschränkt, beschränkte

GT GD C H L M O
link /lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring; VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten; USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links

GT GD C H L M O
linked /ˈseks.lɪŋkt/ = USER: verbunden, verknüpft, verlinkt, verlinkt sind, Zusammenhang

GT GD C H L M O
links /lɪŋks/ = NOUN: Golfplatz, Platz; USER: Links, Verbindungen, Verknüpfungen, Link

GT GD C H L M O
linux /ˈlaɪnəks/ = USER: linux, linux, Linux-,

GT GD C H L M O
list /lɪst/ = NOUN: Liste, Verzeichnis, Auflistung, Aufstellung, Programm, Schlagseite, Aufführung; VERB: auflisten, aufnehmen, aufführen, aufzählen, notieren; USER: Liste, Verzeichnis, hinzufügen, hinzufügen

GT GD C H L M O
listed /list/ = USER: gelistet, aufgeführt, aufgeführten, aufgelistet, eingetragen

GT GD C H L M O
lists /lɪst/ = NOUN: Schranken; USER: Listen, Forum, Liste, Verzeichnisse

GT GD C H L M O
little /ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering; ADVERB: wenig; NOUN: Wenigkeit; USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines

GT GD C H L M O
loading /lōd/ = NOUN: Laden, Belastung, Beladung, Verladung, Einschiffung; USER: Verladung, Laden, geladen, Be

GT GD C H L M O
local /ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-; NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal; USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales

GT GD C H L M O
location /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Lage, Standort, Lokalisierung, Position, Stelle, Drehort, Ortung, Anlage, Auffinden, Einrichtung, Errichtung, Positionbestimmung, Bau, Führung; USER: Stelle, Lage, Standort, Ort, Lokalisierung

GT GD C H L M O
locations /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = USER: Standorte, Stellen, Standorten, Orte, Orten

GT GD C H L M O
lock /lɒk/ = VERB: sperren, verriegeln, arretieren, blockieren, fixieren, einrasten, verschließen, abschließen, feststellen; NOUN: Schloss, Verschluss, Schleuse; USER: sperren, verriegeln, gesperrt, arretieren

GT GD C H L M O
locked /lɒk/ = ADJECTIVE: verschlossen; USER: verschlossen, gesperrt, verriegelt, verriegelten, locked

GT GD C H L M O
locking /lɒk/ = NOUN: Blockierung, Sperrung, Schleusung; USER: Sperrung, Blockierung, Verriegelung, Verriegeln, Sperren

GT GD C H L M O
log /lɒɡ/ = NOUN: Log, Protokoll, Logbuch, Klotz, Baumstamm, Aufzeichnungen, Block, Journal, Scheit, Kloben; VERB: protokollieren, eintragen, ins Logbuch eintragen, Buch führen über, zurücklegen; USER: einloggen, Sie, sich, anmelden, Sie sich

GT GD C H L M O
logged /lɒɡ/ = ADJECTIVE: protokolliert; USER: eingeloggt, angemeldet, eingelogged sein, protokolliert

GT GD C H L M O
logging /ˈlɒɡ.ɪŋ/ = NOUN: Holzfällen; USER: Anmeldung, Protokollierung, Logging, Einloggen, anmelden

GT GD C H L M O
login /ˈlɒɡ.ɪn/ = NOUN: Login; USER: anmelden, loggen, loggen Sie, loggen Sie sich ein, einloggen

GT GD C H L M O
longer /lɒŋ/ = USER: mehr, länger, längere, längeren

GT GD C H L M O
longest /lɒŋ/ = ADJECTIVE: höchste; USER: längsten, längste, am längsten, weiteste, längster

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
looking /ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie

GT GD C H L M O
loss /lɒs/ = NOUN: Verlust, Schaden, Ausfall, Wegfall, Einbuße, Schwund, Verschleiß; USER: Verlust, Verluste, Loss, Verlustes

GT GD C H L M O
lot /lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände; USER: lot, Los, viel, Menge, viele

GT GD C H L M O
love /lʌv/ = NOUN: Liebe, Liebling, Schatz; VERB: lieben, lieb haben, gern haben, gern mögen; USER: liebe, lieben, gerne, mögen

GT GD C H L M O
lowering /ˈlaʊə.rɪŋ/ = NOUN: Senkung, Herabsetzung, Versenkung; ADJECTIVE: drohend; USER: Herabsetzung, Senkung, Absenken, Senken, Tieferlegung

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
mailer /ˈmeɪlər/ = USER: Mailer, Mailers, Versender

GT GD C H L M O
maintain /meɪnˈteɪn/ = VERB: pflegen, halten, erhalten, beibehalten, aufrechterhalten, behaupten, unterhalten, warten, wahren, verwalten, betreiben, vertreten, verteidigen, instand halten, versorgen, ernähren, verfechten, in Stand halten, angeben; USER: halten, pflegen,

GT GD C H L M O
maintained /mānˈtān/ = USER: beibehalten, gepflegt, gehalten, aufrechterhalten, erhalten

GT GD C H L M O
maintaining /meɪnˈteɪn/ = NOUN: Aufrechterhaltung, Verfechtung; USER: Aufrechterhaltung, Beibehaltung, Erhaltung, die Aufrechterhaltung, Pflege

GT GD C H L M O
maintenance /ˈmeɪn.tɪ.nəns/ = NOUN: Wartung, Instandhaltung, Pflege, Aufrechterhaltung, Erhaltung, Unterhalt, Unterhaltung, Beibehaltung, Wahrung, Unterstützung, Alimente, Ernährung; USER: Wartung, Instandhaltung, Pflege, Wartungs, Wartungsarbeiten

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
man /mæn/ = NOUN: Mann, Mensch, Stein, Alte, Figur, Boss, Weißen, Bullen, Bedienstete; USER: Mann, Menschen, Mensch, ein Mann, Mannes

GT GD C H L M O
manage /ˈmæn.ɪdʒ/ = VERB: verwalten, managen, steuern, handhaben, schaffen, bewältigen, leiten, führen, auskommen, regeln, bewerkstelligen, zurechtkommen, leisten, fertig werden, hinkriegen, verkraften, packen, in Ordnung halten, anstellen, vorstehen, langen; USER: verwalten, Verwaltung, zu verwalten, Management

GT GD C H L M O
managed /ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: Managed, verwaltet, geschafft, verwalteten, Geschützt

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
manager /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher; USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer

GT GD C H L M O
manipulate /məˈnipyəˌlāt/ = VERB: manipulieren, handhaben, bedienen, steuern, frisieren, einrenken, geschickt behandeln, zurechtrücken; USER: manipulieren, zu manipulieren, bearbeiten, Manipulation

GT GD C H L M O
manual /ˈmæn.ju.əl/ = NOUN: Handbuch, Manual, Handbetrieb, manueller Betrieb; ADJECTIVE: manuell, von Hand, körperlich, mit der Hand; USER: Handbuch, Bedienungsanleitung, manuelle, Anleitung, manuellen

GT GD C H L M O
manually /ˈmæn.ju.ə.li/ = ADVERB: manuell, von Hand; USER: von Hand, manuell, Hand, manuelle, manuellen

GT GD C H L M O
manufacturing /ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erzeugung; ADJECTIVE: verarbeitend, Herstellungs-, Produktions-, Fabrikations-; USER: Herstellung, Fertigung, Herstellung von, Herstellungsverfahren, Fertigungsverfahren

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
map /mæp/ = NOUN: Karte, Landkarte, Plan, Stadtplan; VERB: vermessen, kartographisch erfassen, eine Karte anfertigen von; USER: Karte, map, anzeigen, Karte anzeigen, Kartentyp

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
marketing /ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik; USER: Vermarktung, Marketing

GT GD C H L M O
marking /ˈmɑː.kɪŋ/ = NOUN: Markierung, Kennzeichen, Bezeichnung, Zeichnung, Auszeichnung, Korrektur, Deckung, Decken, Begrenzung, Bewachung, Betonung; USER: Kennzeichnung, Markierung, markieren, Beschriftung

GT GD C H L M O
married /ˈmær.id/ = ADJECTIVE: verheiratet, verehelicht; USER: verheiratet, geheiratet, heiratete, heiraten, verheiratete

GT GD C H L M O
master /ˈmɑː.stər/ = NOUN: Master, Meister, Herr, Kapitän, Lehrer, Druckvorlage, Gebieter, Herrchen, Original, Leiter, Prinzipal, Rektor; VERB: meistern, beherrschen, bezwingen, bändigen, unter Kontrolle bringen, bezähmen; USER: Master, Meister, Meisters

GT GD C H L M O
masturbator /ˈmæs.tə.beɪt/ = NOUN: der, masturbator; USER: Onanist, Masturbator, Masturbatoren, Masturbatorschalengeschlechtsprodukt,

GT GD C H L M O
match /mætʃ/ = VERB: entsprechen, übereinstimmen, passen, zusammenpassen, abstimmen, harmonieren; NOUN: Spiel, Match, Begegnung, Partie, Streichholz, Kampf; USER: entsprechen, übereinstimmen, Spiel, passen, überein, überein

GT GD C H L M O
matching /ˈmætʃ.ɪŋ/ = NOUN: Abstimmung; ADJECTIVE: passend, übereinstimmend, zusammengehörig; USER: Abstimmung, passenden, passende, passend, zusammenpassenden

GT GD C H L M O
material /məˈtɪə.ri.əl/ = NOUN: Material, Werkstoff, Stoff, Gut, Gewebe, Zeug; ADJECTIVE: materiell, wesentlich, erheblich, stofflich, sachlich, substanziell, körperlich, dinglich, substantiell, grundlegend; USER: Material, Materials, Werkstoff, Materialien

GT GD C H L M O
materials /məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen

GT GD C H L M O
matting /ˈmæt.ɪŋ/ = NOUN: Matten, Mattenmaterial; USER: Matten, Mattieren, Mattierungsmittel, Mattierung, Mattierungs, Mattierungs

GT GD C H L M O
maximized /ˈmæk.sɪ.maɪz/ = VERB: maximieren, steigern; USER: maximiert, maximiert wird, maximierten, maximierte

GT GD C H L M O
maximum /ˈmæk.sɪ.məm/ = NOUN: Maximum; ADJECTIVE: maximal, höchste, Höchst-; USER: maximale, maximal, maximalen, Maximum, max

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
meant /mēn/ = USER: gemeint, bedeutete, meinte, bedeutet, soll

GT GD C H L M O
measure /ˈmeʒ.ər/ = NOUN: Maßnahme, Maß, Maßstab, Takt, Maßeinheit, Menge, Versmaß, Tanz; VERB: messen, vermessen, ausmessen, abmessen, beurteilen, abschätzen, abwägen, Maß nehmen bei; USER: vermessen, Maßnahme, messen, zu messen, Messung

GT GD C H L M O
mechanism /ˈmek.ə.nɪ.zəm/ = NOUN: Mechanismus, Getriebe, Werk, Triebwerk; USER: Mechanismus, Mechanik, Mechanismen

GT GD C H L M O
meet /miːt/ = VERB: erfüllen, treffen, kennenlernen, entsprechen, begegnen, aufeinander treffen, decken, gerecht werden, befriedigen, zusammentreffen, zusammenkommen, sich treffen; USER: treffen, erfüllen, gerecht, treffe, entsprechen

GT GD C H L M O
memo /ˈmem.əʊ/ = NOUN: Memo, Notiz, Mitteilung, Zettel; USER: memo, Notiz, Vermerk, Merkzettel

GT GD C H L M O
merged /mɜːdʒ/ = USER: zusammengeführt, verschmolzen, fusioniert, zusammengelegt, fusionierte

GT GD C H L M O
messages /ˈmes.ɪdʒ/ = USER: Nachrichten, Meldungen, Einträge

GT GD C H L M O
method /ˈmeθ.əd/ = NOUN: Verfahren, Methode, Weg, Vorgehensweise, Mittel, Verfahrensweise, System, Zubereitung, Praktik, Planmäßigkeit; USER: Verfahren, Methode, Verfahrens

GT GD C H L M O
methods /ˈmeθ.əd/ = USER: Methoden, Verfahren

GT GD C H L M O
might /maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte; USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich

GT GD C H L M O
miniature /ˈmɪn.ɪ.tʃər/ = NOUN: Miniatur, Miniaturausgabe, Kleinausgabe, Miniflasche; ADJECTIVE: klein; USER: Miniatur, miniature, Mini

GT GD C H L M O
minimized /ˈmɪn.ɪ.maɪz/ = USER: minimiert, minimieren, minimiert werden, minimierten, minimiert wird

GT GD C H L M O
minimizes /ˈmɪn.ɪ.maɪz/ = USER: minimiert, reduziert, verringert, minimiert die, minimieren

GT GD C H L M O
minimum /ˈmɪn.ɪ.məm/ = NOUN: Minimum; ADJECTIVE: Mindest-; USER: Minimum, minimale, mindestens, minimalen, Mindest

GT GD C H L M O
mission /ˈmɪʃ.ən/ = NOUN: Mission, Aufgabe, Auftrag, Sendung, Einsatz, Berufung, Delegation, Gesandtschaft, Befehl, Handelsdelegation; USER: Mission, Aufgabe, Auftrag, Sendung, Ziel

GT GD C H L M O
misusing /misˈyo͞oz,ˈmisˌyo͞oz/ = VERB: missbrauchen, falsch gebrauchen, zweckentfremden; USER: missbrauchen, missbraucht, missbräuchlich, Missbrauchs, mißbrauchen"

GT GD C H L M O
mobile /ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy; ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft; USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen

GT GD C H L M O
mode /məʊd/ = NOUN: Modus, Mode, Art, Form, Modalität, Art und Weise, Tonart, Fach; USER: Modus, Mode, Betriebsart, Betrieb

GT GD C H L M O
model /ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin; VERB: modellieren, modeln; ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich; USER: Modell, Model, Modells

GT GD C H L M O
module /ˈmɒd.juːl/ = NOUN: Modul, Baugruppe, Bauelement; USER: Modul, Moduls, Baugruppe, Module

GT GD C H L M O
modules /ˈmɒd.juːl/ = USER: Module, Modulen, Baugruppen

GT GD C H L M O
monitor /ˈmɒn.ɪ.tər/ = VERB: überwachen, kontrollieren, abhören, mithören; NOUN: Monitor, Bildschirm, Überwacher, Abhörer, Mitarbeiter; USER: überwachen, Überwachung, überwacht, zu überwachen, beobachten

GT GD C H L M O
monitoring /ˈmɒn.ɪ.tər/ = NOUN: Überwachung, Mithörkontrolle; USER: Überwachung, Monitoring, Kontrolle, Überwachungs

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
move /muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen; NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug; USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt

GT GD C H L M O
moved /muːvd/ = ADJECTIVE: gerührt, ergriffen; USER: bewegt, verschoben, zog, bewegt wird, bewegte

GT GD C H L M O
mrp = USER: MRP, Bedarfsplanung, UVP, Disposition

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
music /ˈmjuː.zɪk/ = NOUN: Musik, Noten, Musikalität; ADJECTIVE: musikalisch; USER: Musik, Album, music, Musik zu

GT GD C H L M O
must /mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen; USER: muss, müssen, muß, darf, must

GT GD C H L M O
name /neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund; VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen; USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des

GT GD C H L M O
naming /neɪm/ = NOUN: Benennung; USER: Benennung, Namensgebung, benennen, Nennung, Namenskonventionen

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
needing /niːd/ = USER: benötigen, brauchen, braucht

GT GD C H L M O
needs /nēd/ = ADVERB: unbedingt; USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss

GT GD C H L M O
network /ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz; VERB: vernetzen; USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
news /njuːz/ = NOUN: Nachrichten, Neuigkeiten, Nachricht, Neuigkeit, Informationen, Botschaft, Kunde; USER: Nachrichten, Neuigkeiten, News, Nachricht, Aktuelles

GT GD C H L M O
next /nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend; ADVERB: neben, danach, nächstes Mal; PREPOSITION: neben; USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter

GT GD C H L M O
night /naɪt/ = NOUN: Nacht, Übernachtung, Abend; ADJECTIVE: nächtlich; USER: Übernachtung, Abend, Nacht, night, nachts

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
numbers /ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl

GT GD C H L M O
numeric /njuːˈmerɪk/ = ADJECTIVE: numerisch; USER: numerischen, numerische, numerischer, numerisch, numerisches

GT GD C H L M O
object /ˈɒb.dʒɪkt/ = NOUN: Objekt, Gegenstand, Ziel, Zweck, Sache, Ding, Absicht, Zielscheibe; VERB: einwenden, Einwände erheben, protestieren, ablehnen; USER: Objekt, Aufgabe, Gegenstand, Objekts, Objektes

GT GD C H L M O
objects /ˈɒb.dʒɪkt/ = USER: Objekte, Gegenstände, Objekten, Gegenständen

GT GD C H L M O
occur /əˈkɜːr/ = VERB: auftreten, kommen, vorkommen, erfolgen, eintreten, stattfinden, geschehen, einfallen, sich ereignen, unterlaufen, vorfallen, in den Sinn kommen; USER: auftreten, treten, vorkommen, erfolgen

GT GD C H L M O
occurred /əˈkɜːr/ = USER: aufgetreten, eingetreten, Hinweis, aufgetreten ist, trat

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offer /ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen; NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung; USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot

GT GD C H L M O
offers /ˈɒf.ər/ = USER: bietet, Angebote, bietet Ihnen, verfügt, verfügt über

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
once /wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal; CONJUNCTION: wenn, nachdem, als; USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
ongoing /process/ = ADJECTIVE: laufend, fortlaufend, andauernd, im Gang befindlich; USER: laufend, fortlaufend, laufenden, laufende, anhaltenden

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
opened /ˈəʊ.pən/ = ADJECTIVE: angebrochen; USER: geöffnet, eröffnet, öffnete, eröffnete, geöffneten

GT GD C H L M O
opening /ˈəʊ.pən.ɪŋ/ = NOUN: Öffnung, Eröffnung, Öffnen, Eröffnen, Beginn, Anfang, Start, Freigabe, Einweihung, Loch, Ausgang, Aufmachen; USER: Öffnen, Eröffnung, Öffnung, die Öffnung, zur Eröffnung

GT GD C H L M O
operating = ADJECTIVE: Betriebs-, Operations-; USER: Betriebs-, Betrieb, operativen, Betreiben, Betriebssystem

GT GD C H L M O
operations /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Geschäftstätigkeit; USER: Geschäftstätigkeit, Operationen, Betrieb, Vorgänge, Aktivitäten

GT GD C H L M O
opportunities = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit

GT GD C H L M O
opposed /əˈpəʊzd/ = ADJECTIVE: entgegengesetzt, dagegen, gegensätzlich, abgeneigt; USER: entgegengesetzt, Gegensatz, gegenüberliegenden, gegenüber, gegen

GT GD C H L M O
optimize /ˈɒp.tɪ.maɪz/ = VERB: optimieren; USER: optimieren, Optimierung, zu optimieren, optimiert

GT GD C H L M O
optimized /ˈɒp.tɪ.maɪz/ = VERB: optimieren; USER: optimiert, optimierte, optimierten, optimieren

GT GD C H L M O
option /ˈɒp.ʃən/ = NOUN: Option, Möglichkeit, Wahl, Alternative, Bezugsrecht, Wahlfach, Vorkaufsrecht; USER: Wahl, Möglichkeit, Option

GT GD C H L M O
optional /ˈɒp.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: fakultativ, freiwillig, wahlfrei, auf Wunsch erhältlich; USER: wahlfrei, optional, optionale, optionalen, wahlweise

GT GD C H L M O
options /ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
orders /ˈɔː.dər/ = USER: Bestellungen, Aufträge, Kauf, Aufträgen, Warenwert

GT GD C H L M O
organization /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde; USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation

GT GD C H L M O
organizational /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = ADJECTIVE: organisatorisch; USER: organisatorische, organisatorischen, Organisationsstruktur, organisatorischer, Organisations

GT GD C H L M O
original /əˈrɪdʒ.ɪ.nəl/ = NOUN: Original, Vorlage, Urschrift, Originalfassung; ADJECTIVE: original, ursprünglich, originell, originär, eigentlich, urtümlich, urschriftlich, urwüchsig; USER: Original, ursprünglichen, ursprüngliche, eine

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
outcomes /ˈaʊt.kʌm/ = USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, die Ergebnisse, Folgen

GT GD C H L M O
outgoing /ˌaʊtˈɡəʊ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: ausgehend, abgehend, kontaktfreudig, scheidend, hinausgehend, aus sich herausgehend, wegführend, ausziehend, hinausfahrend, hinausführend; USER: abgehend, ausgehend, ausgehende, ausgehenden, abgehenden

GT GD C H L M O
output /ˈaʊt.pʊt/ = NOUN: Ausgang, Ausgabe, Output, Leistung, Ausgangsleistung, Produktion, Ausstoß, Ertrag, Produktionsleistung, Förderleistung, Fördermenge, Förderung, Arbeitsleistung; USER: Ausgabe, Ausgang, Ausgangssignal, ausgegeben

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overall /ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen; ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein; NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen; USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte

GT GD C H L M O
overview /ˈəʊ.və.vjuː/ = NOUN: Überblick, Überschau; USER: Übersicht, Überblick, Überblick über, Übersicht eine, Übersicht über

GT GD C H L M O
owner /ˈəʊ.nər/ = NOUN: Inhaber, Besitzer, Eigentümer, Halter; USER: Eigentümer, Inhaber, Besitzer, Vermieter, Anbieter

GT GD C H L M O
ownership /ˈəʊ.nə.ʃɪp/ = NOUN: Eigentum, Besitz; USER: Eigentum, Besitz, Eigentums, Eigentümer, Ownership

GT GD C H L M O
package /ˈpæk.ɪdʒ/ = NOUN: Paket, Verpackung, Packen, Päckchen, Bündel, Schachtel; VERB: verpacken, präsentieren; USER: Paket, Verpackung, Packung, Pakets

GT GD C H L M O
papers /ˈpeɪ.pər/ = NOUN: Papiere, Unterlagen, Dokumente, Urkunden, Ausweis; USER: Papiere, Papieren, Zeitungen, Arbeiten, Papier

GT GD C H L M O
parameters /pəˈræm.ɪ.tər/ = NOUN: Rahmen; USER: Parameter, Parametern

GT GD C H L M O
partner /ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte; USER: Partner, Partners, Gesellschafter

GT GD C H L M O
partners /ˈpɑːt.nər/ = USER: Partner, Partnern, Partners

GT GD C H L M O
party /ˈpɑː.ti/ = NOUN: Partei, Party, Gruppe, Fest, Gesellschaft, Feier, Beteiligte, Teil, Trupp, Fete, Schar, Kommando; ADJECTIVE: parteilich; USER: Partei, Party, Vertragspartei

GT GD C H L M O
passed /pɑːs/ = USER: übergeben, bestanden, weitergegeben, vergangen, geleitet

GT GD C H L M O
password /ˈpɑːs.wɜːd/ = NOUN: Passwort, Kennwort, Parole, Losungswort, Losung, Kennung, Motto; USER: Kennwort, Passwort, vergessen, Passwort vergessen, Passwort ein

GT GD C H L M O
paste /peɪst/ = NOUN: Paste, Kleister, Teig, Klebstoff, Pasta, Brei, Strass, Brotaufstrich, Pappe, Blätterteig, Similistein, Mark; VERB: kleben, kleistern, bekleben, einkleistern, bekleistern, eine Packung verabreichen, mit Kleister bestreichen; USER: fügen, fügen Sie, einfügen, fügen Sie ihn, Paste

GT GD C H L M O
patch /pætʃ/ = VERB: flicken, ausbessern, stückeln; NOUN: Fleck, Flicken, Stelle, Augenklappe, Klappe, Beet, Pflästerchen, Korrekturroutine, Schönheitspflästerchen; USER: Patch, Patches, Pflaster

GT GD C H L M O
payment /ˈpeɪ.mənt/ = NOUN: Zahlung, Bezahlung, Vergütung, Leistung, Begleichung, Entlohnung, Rückzahlung, Honorierung, Belohnung, Anweisung, Abtragung; USER: Bezahlung, Zahlung, Zahlungen, Anzahlung, Zahlungsbedingungen

GT GD C H L M O
peace /piːs/ = NOUN: Frieden, Ruhe, Friede, Versöhnung, Eintracht, öffentliche Ruhe und Ordnung; USER: Frieden, Ruhe, Friedens, Friede, den Frieden

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
per /pɜːr/ = PREPOSITION: pro, per, gemäß, durch; USER: pro, je, per, € pro

GT GD C H L M O
percentage /pəˈsen.tɪdʒ/ = NOUN: Prozentsatz, Prozentanteil, Prozentgehalt, Prozente, Tantieme, Gewinnanteil; ADJECTIVE: prozentual; USER: Prozentsatz, Anteil, Prozent, Prozentpunkte, prozentuale

GT GD C H L M O
perform /pəˈfɔːm/ = VERB: ausführen, erfüllen, leisten, verrichten, spielen, ausüben, aufführen, vollziehen, funktionieren, vollbringen, vorführen, vollführen, vortragen, darbieten, versehen, wiedergeben; USER: durchführen, führen, durchzuführen, ausführen, auszuführen

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
performed /pəˈfɔːm/ = USER: durchgeführt, ausgeführt, durchgeführt wird, vorgenommen

GT GD C H L M O
period /ˈpɪə.ri.əd/ = NOUN: Periode, Zeit, Frist, Dauer, Epoche, Punkt, Zeitabschnitt, Zeitalter, Tage, Stunde, Regel, Zyklus, Monatsblutung, Spielzeit, Unterrichtsstunde, Schulstunde, Vorlesung, Satzgefüge, Kapitel; USER: Zeitraum, Zeit, Periode, Frist, Zeitraums

GT GD C H L M O
pervasive /pəˈveɪ.sɪv/ = ADJECTIVE: durchdringend, um sich greifend; USER: Pervasive, allgegenwärtig, allgegenwärtigen, durchdringende, durchdringenden

GT GD C H L M O
phases /feɪz/ = USER: Phasen, Phase

GT GD C H L M O
phone /fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe; VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln; USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer

GT GD C H L M O
phones /fəʊn/ = USER: Handys, Telefone, Rufnummern, Telefonen

GT GD C H L M O
pin /pɪn/ = NOUN: Stift, Bolzen, Nadel, Stecknadel, Anstecknadel, Nagel, Brosche, Kegel, Abzeichen, Schmucknadel, Flaggstock; VERB: stecken, befestigen, anheften, nageln, spießen, aufspießen; USER: pin, Stift, polig, stecken

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
places /pleɪs/ = USER: Orte, Plätze, Stellen, Orten, Plätzen

GT GD C H L M O
plan /plæn/ = NOUN: Plan, Vorhaben, Konzept, Programm, Projekt, Entwurf, Schema, Skizze, Zeichnung, Methode, Disposition; VERB: planen, entwerfen, vorhaben, vorsehen, projektieren, programmieren, ausdenken, sich etw ausdenken; USER: Plan, Plans, planen

GT GD C H L M O
planning /ˈplæn.ɪŋ/ = NOUN: Planung, Einteilung; ADJECTIVE: planend, planerisch; USER: Planung, planen, plant, der Planung, die Planung

GT GD C H L M O
platform /ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze

GT GD C H L M O
platforms /ˈplæt.fɔːm/ = USER: Plattformen, Plattform

GT GD C H L M O
plugin /ˈplʌgɪn/ = USER: Plugin, Plug, Plug

GT GD C H L M O
point /pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen; VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen; USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt

GT GD C H L M O
police /pəˈliːs/ = NOUN: Polizei, Polizisten, Miliz; VERB: überwachen; ADJECTIVE: polizeilich; USER: Polizei, der Polizei, Polizisten, polizeilichen

GT GD C H L M O
port /pɔːt/ = NOUN: Port, Hafen, Anschluss, Öffnung, Tor, Hafenstadt, Backbord, Portwein, Durchlassöffnung, Pforte, Ladelücke; USER: Port, Hafen, Anschluss

GT GD C H L M O
positions /pəˈzɪʃ.ən/ = USER: Positionen, Stellungen, Position, Stellen, Stellung

GT GD C H L M O
possible /ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar; USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst

GT GD C H L M O
post /pəʊst/ = NOUN: Post, Posten, Pfosten; VERB: buchen, verbuchen, aufgeben, bekannt geben, postieren, abschicken, aufstellen, anschlagen, absenden; USER: senden, Beitrag, Post, posten, veröffentlichen, veröffentlichen

GT GD C H L M O
posting /ˈpəʊ.stɪŋ/ = NOUN: Aushang, Versetzung, Aufstellung, Einwurf; USER: Beitrag, Entsendung, Posting, Buchung, Eintrag

GT GD C H L M O
postings /ˈpəʊ.stɪŋ/ = USER: Nachrichten, Buchungen, Forenbeiträge, Postings, Anzeigen

GT GD C H L M O
potential /pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential; ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent; USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle

GT GD C H L M O
power /paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere; VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten; USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power

GT GD C H L M O
powerful /ˈpaʊə.fəl/ = ADJECTIVE: mächtig, kraftvoll, stark, leistungsfähig, kräftig, machtvoll, gewaltig, wirksam, schlagkräftig, übermächtig, einflussreich, intensiv; USER: mächtig, leistungsfähig, leistungsstarke, leistungsfähige, leistungsstarken

GT GD C H L M O
predefined /ˌprēdiˈfīnd/ = USER: vordefinierten, vordefinierte, vordefinierter, vorgegebenen, vorgegebene

GT GD C H L M O
predictive /prɪˈdɪk.tɪv/ = USER: prädiktive, prädiktiven, Predictive, prädiktiver, Vorhersagewert

GT GD C H L M O
preferred /prɪˈfɜːd/ = ADJECTIVE: bevorzugt, bevorrechtigt; USER: bevorzugte, bevorzugten, günstigsten gelegene, am günstigsten gelegene, bevorzugt

GT GD C H L M O
premise /ˈprem.ɪs/ = NOUN: Prämisse, Voraussetzung; USER: Prämisse, Voraussetzung, Räume, Annahme

GT GD C H L M O
premises /ˈprem.ɪ.sɪz/ = NOUN: Räumlichkeiten, Gelände, Lokal, Haus, Besitz; USER: Räumlichkeiten, Lokale, Gelände, Räume, Räumen

GT GD C H L M O
presents /ˈprez.ənt/ = USER: Geschenke, presents, präsentiert, Geschenken

GT GD C H L M O
pressing /ˈpres.ɪŋ/ = ADJECTIVE: dringend, dringlich, vordringlich, drängend, akut, bedrückend, angelegentlich; USER: Drücken, Taste, Pressen, Betätigen, Drücken von

GT GD C H L M O
prevents /prɪˈvent/ = USER: verhindert, hindert, verhindern

GT GD C H L M O
previewed /ˈpriː.vjuː/ = USER: Vorschau, angeklickte, Vorschau angezeigt, Pixmac, der Vorschau

GT GD C H L M O
previous /ˈpriː.vi.əs/ = ADJECTIVE: früher, vorhergehend, vorherig, vorig, vorausgehend, bisherig, ehemalig, voreilig; USER: früher, vorherige, vorherigen, früheren, vorhergehenden

GT GD C H L M O
price /praɪs/ = NOUN: Preis, Kurs, Opfer; VERB: bewerten, auszeichnen; USER: Preis, Preise, Price, Preises

GT GD C H L M O
priceless /ˈpraɪs.ləs/ = ADJECTIVE: unbezahlbar, unschätzbar, von unschätzbarem Wert, köstlich; USER: unbezahlbar, unbezahlbare, unbezahlbaren, unschätzbarem Wert, unschätzbare

GT GD C H L M O
prices /praɪs/ = USER: Preise, Preisen, Preise verstehen, Preis, die Preise

GT GD C H L M O
principled /ˈprinsəpəld/ = USER: prinzipielle, prinzipiellen, principled, prinzipieller, Prinzipientreue

GT GD C H L M O
principles /ˈprɪn.sɪ.pl̩/ = USER: Grundsätze, Prinzipien, Grundsätzen, Grundlagen

GT GD C H L M O
print /prɪnt/ = VERB: drucken, abdrucken, kopieren, abziehen, auflegen, bringen; NOUN: Druck, Abdruck, Abzug, Kopie, Schrift, Grafik, Stempel, Spur; USER: drucken, ausdrucken, gedruckt, auszudrucken, zu drucken

GT GD C H L M O
printed /ˈprɪn.tɪd/ = ADJECTIVE: gedruckt; USER: gedruckt, ausgedruckt, gedruckte, gedruckten, bedruckt

GT GD C H L M O
prior /praɪər/ = NOUN: Prior; ADJECTIVE: früher, älter, vorausgehend, vorherig; USER: vor, Stand, Stand der, vorherige, bevor

GT GD C H L M O
procedure /prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik; USER: Verfahren, Prozedur, Verfahrens, Vorgehensweise, Vorgang

GT GD C H L M O
process /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil; VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen; USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens

GT GD C H L M O
processes /ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe

GT GD C H L M O
processing /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verarbeitung, Bearbeitung, Aufbereitung, Behandlung, Veredelung, Entwicklung, Abfertigung, Konservierung, Sterilisierung; USER: Verarbeitung, Bearbeitung, die Verarbeitung, der Verarbeitung

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
production /prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen; ADJECTIVE: serienmäßig; USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
profit /ˈprɒf.ɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, nützen, Nutzen ziehen, Gewinn ziehen, von Nutzen sein; NOUN: Profit, Gewinn, Nutzen, Ertrag, Vorteil, Erfolg, Verdienst, Plus, Nutzung, Ausbeute; USER: Profit-, Gewinn, Profit, gemeinnützige

GT GD C H L M O
project /ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen; VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen; USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes

GT GD C H L M O
projects /ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben

GT GD C H L M O
promote /prəˈməʊt/ = VERB: fördern, unterstützen, befördern, werben für, veranstalten, versetzen, aufbauen, sich einsetzen für, auf den Markt bringen; USER: Förderung, fördern, zu fördern, Förderung der

GT GD C H L M O
promotes /prəˈməʊt/ = USER: fördert, fördert die, unterstützt, begünstigt, fördern

GT GD C H L M O
promoting /prəˈməʊt/ = USER: Förderung, Förderung der, die Förderung, fördern, der Förderung

GT GD C H L M O
properties /ˈprɒp.ə.ti/ = USER: Eigenschaften, Immobilien, Objekte

GT GD C H L M O
protects /prəˈtekt/ = USER: schützt, Schutz, geschützt, schützen, schützt die

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
provided /prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt; CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung; USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
providing /prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung; CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass; USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
purchase /ˈpɜː.tʃəs/ = VERB: kaufen, erwerben, erstehen, erkaufen, ankaufen; NOUN: Kauf, Erwerb, Einkauf, Ankauf, Anschaffung, Abnahme, Bezug, Halt, Besorgung; USER: kaufen, Kauf, erwerben, zu kaufen, Erwerb

GT GD C H L M O
purchases /ˈpɜː.tʃəs/ = USER: Käufe, Einkäufe, Kauf, bestellt, Käufen

GT GD C H L M O
purchasing /ˈpərCHəs/ = USER: Kauf, Einkauf, den Kauf, kaufen, Kauf von

GT GD C H L M O
purposes /ˈpɜː.pəs/ = USER: Zwecke, Zwecken, Sinne, Zweck, Rahmen

GT GD C H L M O
quantities /ˈkwɒn.tɪ.ti/ = USER: Mengen, angezeigten Mengen, Menge, Größen

GT GD C H L M O
quantity /ˈkwɒn.tɪ.ti/ = NOUN: Menge, Quantität, Größe, Anteil, Quantum, Unmenge; USER: Menge, Quantität, Menge die, Anzahl, Originalsprache

GT GD C H L M O
quotations /kwəʊˈteɪ.ʃən/ = USER: Zitate, Notierungen, Angebote, Zitaten, Angeboten

GT GD C H L M O
race /reɪs/ = NOUN: Rennen, Rasse, Lauf, Wettlauf, Geschlecht, Wettrennen, Jagd; VERB: rennen, rasen, fahren, laufen, starten; USER: Rennen, Rasse, Rennens, race, Rennen gelaufen

GT GD C H L M O
ran /ræn/ = USER: lief, liefen, rannte, ging, ran

GT GD C H L M O
range /reɪndʒ/ = VERB: reichen; NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion; USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
reach /riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen; NOUN: Reichweite; USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
reason /ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis; VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken; USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für

GT GD C H L M O
receivable /rɪˈsiːvəbl/ = ADJECTIVE: annehmbar, zulässig; USER: Forderungen, Leistungen, Forderung, und Leistungen, Forderungen aus

GT GD C H L M O
receive /rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben; USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie

GT GD C H L M O
recognition /ˌrek.əɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Anerkennung, Erkennung, Erkenntnis, Bestätigung; USER: Anerkennung, Erkennung, die Anerkennung, Erkenntnis, Ansatz

GT GD C H L M O
recognized /ˈrek.əɡ.naɪzd/ = ADJECTIVE: anerkannt; USER: anerkannt, erkannt, anerkannten, erfasst, anerkannte

GT GD C H L M O
reconciliation /ˌrek.ənˌsɪl.iˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Versöhnung, Aussöhnung, Vereinbarung, Beilegung, Überbrückung; USER: Versöhnung, Aussöhnung, Überleitung, Vereinbarkeit, Abstimmung

GT GD C H L M O
reconfiguration = USER: Rekonfiguration, Neukonfiguration, Umkonfiguration, Rekonfigurations,

GT GD C H L M O
record /rɪˈkɔːd/ = VERB: aufzeichnen, aufnehmen, erfassen; NOUN: Rekord, Aufnahme, Aufzeichnung, Akte, Platte, Protokoll, Schallplatte, Verzeichnis, Liste; USER: Aufzeichnung, Aufnahme, Datensatz, Rekord, Record, Record

GT GD C H L M O
records /rɪˈkɔːd/ = NOUN: Aufzeichnungen, Dokumentation, Strafregister; USER: Aufzeichnungen, Datensätze, Datensätzen, Einträge, Unterlagen

GT GD C H L M O
reduced /riˈd(y)o͞os/ = ADJECTIVE: reduziert, vermindert, herabgesetzt, gekürzt, verkürzt, ermäßigt, beschränkt, kleiner, zurückgesetzt, vergünstigt, eng; USER: reduziert, verringert, vermindert, gesenkt, reduzierte

GT GD C H L M O
reference /ˈref.ər.əns/ = NOUN: Referenz, Verweis, Bezug, Bezugnahme, Hinweis, Erwähnung, Anspielung, Berufung, Zeichen, Zeugnis, Empfehlung, Bemerkung, Beleg, Stelle, Kennwort; USER: Referenz, Verweis, Hinweis, Bezugnahme, Bildnummer

GT GD C H L M O
reflected /riˈflekt/ = USER: reflektiert, reflektierten, reflektierte, wider, spiegelt

GT GD C H L M O
regular /ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: regulär, regelmäßig, normal, ständig, gleichmäßig, laufend, periodisch, fest, geregelt; NOUN: Stammgast, Normalbenzin, Stammkunde; USER: regelmäßige, regelmäßigen, regelmäßig, regulären, reguläre

GT GD C H L M O
related /rɪˈleɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: verwandt, verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig, stammverwandt; USER: Zusammenhang, Verwandte, im Zusammenhang, verwandt, bezogen

GT GD C H L M O
relating /rɪˈleɪt/ = ADJECTIVE: bezüglich; USER: bezüglich, über, Zusammenhang, Bezug, im Zusammenhang

GT GD C H L M O
relation /rɪˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Beziehung, Relation, Verbindung, Zuordnung, Verwandte, Erzählung, Angehörige; USER: Beziehung, Bezug, Verhältnis, Relation, Zusammenhang

GT GD C H L M O
relationship /rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung; USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft

GT GD C H L M O
relatively /ˈrel.ə.tɪv.li/ = ADVERB: relativ, verhältnismäßig; USER: verhältnismäßig, relativ, vergleichsweise

GT GD C H L M O
release /rɪˈliːs/ = VERB: freigeben, loslassen, lösen, freisetzen, veröffentlichen; NOUN: Freisetzung, Freigabe, Veröffentlichung, Freilassung, Entlassung, Befreiung, Auslösung; USER: freigeben, loslassen, freisetzen, freizugeben, veröffentlichen

GT GD C H L M O
releases /rɪˈliːs/ = USER: Veröffentlichungen, Meldungen, Versionen, Pressemitteilungen, Releases

GT GD C H L M O
relevant /ˈrel.ə.vənt/ = ADJECTIVE: relevant, entsprechend, einschlägig, erheblich, sachdienlich, aktuell, betreffend, zuständig, sachlich, sachbezogen; USER: relevant, relevanten, relevante, einschlägigen, entsprechenden

GT GD C H L M O
remember /rɪˈmem.bər/ = VERB: merken, bedenken, gedenken, behalten, wissen, sich erinnern an, sich entsinnen, sich besinnen, an etw denken, sich etw merken, sich etw einprägen; USER: behalten, erinnern, Speichern, erinnere

GT GD C H L M O
remote /rɪˈməʊt/ = ADJECTIVE: entfernt, fern, abgelegen, entlegen, unnahbar, unzugänglich, weltentrückt; USER: fern, entfernt, Remote, entfernten

GT GD C H L M O
rename /ˌriːˈneɪm/ = VERB: umbenennen, umtaufen; USER: umbenennen, benennen, umzubenennen, benennen Sie, umbenannt

GT GD C H L M O
render /ˈren.dər/ = VERB: machen, übertragen, leisten, darstellen, erweisen, wiedergeben, abgeben, umsetzen, verputzen, auflassen; USER: machen, render, rendern, zu machen, übertragen

GT GD C H L M O
reopen /ˌriːˈəʊ.pən/ = VERB: wieder öffnen, wieder eröffnen, wieder aufnehmen, wieder aufmachen, wieder aufrollen, wieder beginnen; USER: öffnen, Wiedereröffnung, erneut öffnen, wieder öffnen, wieder zu öffnen

GT GD C H L M O
repeatedly /rɪˈpiː.tɪd.li/ = ADVERB: wiederholt, immer wieder; USER: wiederholt, immer wieder, wieder, mehrmals, mehrfach

GT GD C H L M O
replicated /ˈrep.lɪ.keɪt/ = USER: repliziert, replizierten, replizierte, repliziert werden, wiederholt

GT GD C H L M O
report /rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten; NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige; USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie

GT GD C H L M O
reporting /rɪˈpɔːt/ = NOUN: Berichterstattung; USER: Berichterstattung, Mitteilung, Reporting, Meldung, berichten

GT GD C H L M O
reports /rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen

GT GD C H L M O
representing /ˌrep.rɪˈzent/ = USER: vertreten, repräsentiert, repräsentieren, darstellen, darstellt

GT GD C H L M O
required /rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten; USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig

GT GD C H L M O
requirements /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf; USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an

GT GD C H L M O
requires /rɪˈkwaɪər/ = USER: erfordert, benötigt, verlangt, erforderlich, bedarf

GT GD C H L M O
rerunning /ˌriːˈrʌn/ = VERB: wieder aufführen; USER: rerunning, erneut ausführen, erneut ausgeführt, erneut auszuführen, erneut aus,

GT GD C H L M O
reserve /rɪˈzɜːv/ = NOUN: Reserve, Reservat, Zurückhaltung, Vorrat, Distanz, Gehege, Hinterhalt, Verschlossenheit; VERB: reservieren, buchen, vormerken, aufsparen, bestellen, vorbestellen, belegen, reservieren lassen, aufheben, aufbewahren, besetzen; USER: Reserve,

GT GD C H L M O
resized /rēˈsīz/ = USER: verkleinert, geändert, Größenänderung, Größe verändert, skaliert

GT GD C H L M O
resolve /rɪˈzɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, beschließen, regeln, bereinigen, aufheben, aufklären, sich entschließen, zerstreuen; NOUN: Entschlossenheit, Entschluss; USER: lösen, beheben, zu beheben, zu lösen, Lösung

GT GD C H L M O
resource /rɪˈzɔːs/ = NOUN: Ressource, Mittel, Rohstoff, Reichtum, Ausweg, Vermögen; USER: Ressource, Ressourcen, Resource

GT GD C H L M O
resources /ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel; USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an

GT GD C H L M O
respective /rɪˈspek.tɪv/ = ADJECTIVE: jeweilig; USER: jeweiligen, entsprechenden, jeweilige, jeweils, entsprechende

GT GD C H L M O
restart /ˌriːˈstɑːt/ = VERB: wieder starten, wieder aufnehmen, wieder beginnen, wieder anfangen, wieder anlassen, wieder anschalten, wieder anspringen; NOUN: Wiederaufnahme, Wiederbeginn; USER: Neustart, starten, neu starten, starten Sie, neu zu starten

GT GD C H L M O
restrict /rɪˈstrɪkt/ = VERB: beschränken, einschränken, begrenzen, beeinträchtigen, einengen, bremsen, beengen, befristen, sich beschränken; USER: beschränken, einschränken, zu beschränken, einzuschränken, begrenzen

GT GD C H L M O
restricted /rɪˈstrɪk.tɪd/ = ADJECTIVE: beschränkt, eingeschränkt, begrenzt, eng, befristet, geheim; USER: eingeschränkt, beschränkt, begrenzt, beschränken, Einschränkungen

GT GD C H L M O
restriction /rɪˈstrɪk.ʃən/ = NOUN: Beschränkung, Einschränkung, Begrenzung, Einengung, Beeinträchtigung, Festlegung, Gebundenheit, Beengtheit; USER: Einschränkung, Beschränkung, Einschränkungen, Beschränkungen, Begrenzung

GT GD C H L M O
restrictions /rɪˈstrɪk.ʃən/ = USER: Einschränkungen, Beschränkungen, Gründen, Restriktionen, Einschränkung

GT GD C H L M O
result /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Ergebnis, Folge, Resultat, Erfolg, Ausgang, Leistung, Ausbeute, Ausfluss, Ende; VERB: resultieren, entstehen, erfolgen, sich ergeben, erwachsen; USER: führen, Folge, ergeben, resultieren, Ergebnisliste

GT GD C H L M O
resulting /rɪˈzʌl.tɪŋ/ = USER: resultierenden, resultierende, was, ergebenden, erhaltene

GT GD C H L M O
results /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund; USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer

GT GD C H L M O
retired /rɪˈtaɪəd/ = VERB: behalten, beibehalten, bewahren, speichern, zurückhalten, zurückbehalten, beauftragen, stauen

GT GD C H L M O
retrieve /rɪˈtriːv/ = VERB: abrufen, bergen, retten, apportieren, wiedererlangen, herausholen, zurückgewinnen, wieder auffinden, wieder gutmachen, herunterholen; USER: abrufen, abzurufen, abgerufen, abrufen von, abgerufen werden

GT GD C H L M O
return /rɪˈtɜːn/ = NOUN: Rückkehr, Return, Rückgabe; VERB: zurückkehren, zurückgeben, zurückkommen, zurücksenden, zurückbringen, zurückschicken, zurückgehen, wiederkehren, retournieren; USER: Rückkehr, zurückkehren, zurückgeben, zurückzukehren, zurückzugeben

GT GD C H L M O
revaluation /riːˌvæljuːˈeɪʃən/ = NOUN: Aufwertung; USER: Neubewertung, Aufwertung, Umbewertung, Umwertung, Neubewertungsrücklage

GT GD C H L M O
revaluing /ˌriːˈvæl.ju/ = VERB: aufwerten, neu schätzen; USER: Umwertung, Neubewer- tung, Neubewertung,

GT GD C H L M O
revenue /ˈrev.ən.juː/ = NOUN: Einnahmen, Einkünfte, Aufkommen, Finanzbehörde, Staatseinkünfte, Fiskus, Nutzung; USER: Einnahmen, Umsatz, Umsätze, Umsatzerlöse, Erträge

GT GD C H L M O
revert /rɪˈvɜːt/ = NOUN: Rückwärtsfahren; USER: zurück, zurückkehren, wieder, zurückzukehren, zurückgreifen

GT GD C H L M O
roe /rəʊ/ = NOUN: Rogen, Reh; USER: roe, Reh, Rogen, Rehe, Fischrogen

GT GD C H L M O
roles /rəʊl/ = USER: Rollen, Rolle, Aufgaben, Funktionen

GT GD C H L M O
rolled /rōl/ = ADJECTIVE: gerollt, zusammengerollt; USER: gerollt, gewalzt, rollte, aufgerollt, rollten

GT GD C H L M O
romantic /rəʊˈmæn.tɪk/ = ADJECTIVE: romantisch; NOUN: Romantiker; USER: romantisch, romantische, romantischen, romantisches, romantischer

GT GD C H L M O
rose /rəʊz/ = NOUN: Rose, Rosette, Rosarot, Brause; ADJECTIVE: Rosen-, rosa, rosarot; USER: stieg, rose, stiegen, erhöhte, erhöhte sich

GT GD C H L M O
round /raʊnd/ = ADJECTIVE: rund; ADVERB: rund; NOUN: Runde, Durchgang, Kreis, Schuss, Partie, Rundgang, Tour, Reigen; VERB: runden; PREPOSITION: um; USER: rund, runden, rund um, Runde, vervollständigen

GT GD C H L M O
rounded /ˈraʊn.dɪd/ = ADJECTIVE: gerundet, abgerundet, rundlich, drall; USER: abgerundet, gerundet, abgerundeten, abgerundete, gerundeten

GT GD C H L M O
row /rəʊ/ = NOUN: Zeile, Reihe, Krach, Lärm, Flucht, Spalier, Spektakel, Radau, Eklat, Zank, Krakeel, Stunk, Batterie, Getöse, Rabatz, Rippe, Tamtam, Schimpferei; VERB: rudern, zanken, sich zanken; USER: Zeile, Reihe, Folge, Zeilen, hintereinander

GT GD C H L M O
rows /rəʊ/ = USER: Zeilen, Reihen, Reihe

GT GD C H L M O
rsp = USER: rsp, UVP

GT GD C H L M O
run /rʌn/ = VERB: laufen, starten, führen, verlaufen, ablaufen, fahren, rennen, durchführen, leiten; NOUN: Run, Lauf, Laufzeit; USER: laufen, ausgeführt, ausführen, führen, ausgeführt werden

GT GD C H L M O
running /ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung; ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange; USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
safeguards /ˈseɪf.ɡɑːd/ = USER: Schutzmaßnahmen, Garantien, Sicherheitsvorkehrungen, Sicherungsmaßnahmen, sichert

GT GD C H L M O
sale /seɪl/ = NOUN: Verkauf, Auktion, Ausverkauf, Geschäft, Räumungsverkauf, Schlussverkauf, Abschluss; USER: Verkauf, verkaufen, Kauf, Verkauf von, Verkaufspreise

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
salt /sɒlt/ = NOUN: Salz, Streusalz, Würze; VERB: salzen, streuen, einsalzen, pökeln, einpökeln; ADJECTIVE: gesalzen, salzig; USER: Salz, Salzes, salt

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
sap /sæp/ = NOUN: Saft, Sappe, Trottel, Lebenskraft; VERB: untergraben, schwächen, aufzehren, zehren an, unterminieren, Sappen graben; USER: sap, Saft, Navigationsbaum, Splint

GT GD C H L M O
save /seɪv/ = VERB:

GT GD C H L M O
saved /seɪv/ = USER: gespeichert, gerettet, gespeicherte, gespeicherten, gesichert

GT GD C H L M O
saves /seɪv/ = USER: spart, speichert, erspart, sparen, rettet

GT GD C H L M O
scenario /sɪˈnɑː.ri.əʊ/ = NOUN: Drehbuch, Szenario, Szenarium, Plan, Szenar; USER: Szenario, Szenarios, Szenarien

GT GD C H L M O
scenarios /sɪˈnɑː.ri.əʊ/ = USER: Szenarien, Szenarios

GT GD C H L M O
schedule /ˈʃed.juːl/ = NOUN: Zeitplan, Fahrplan, Plan, Programm, Stundenplan, Flugplan, Anhang, Verzeichnis, Urkunde; VERB: planen, ansetzen, programmieren, vorsehen, aufführen; USER: Zeitplan, Fahrplan, planen, zu planen, einplanen

GT GD C H L M O
scheduling /ˈʃed.juːl/ = NOUN: Ablaufplanung; USER: Ablaufplanung, Scheduling, Planung, Terminplanung, Terminierung

GT GD C H L M O
scheme /skiːm/ = NOUN: Schema, Programm, Plan, Projekt, Anlage, Einrichtung, Idee, Intrige, Komplott, Siedlung; VERB: intrigieren, planen, Pläne schmieden, Pläne aushecken; USER: Schema, Regelung, System, Systems, Programm

GT GD C H L M O
school /skuːl/ = NOUN: Schule, Universität, College, Schwarm, Fachbereich; VERB: schulen, unterrichten, lehren, dressieren, zügeln; ADJECTIVE: schulisch; USER: Schule, der Schule, School, Schulgruppe, Schulen

GT GD C H L M O
script /skrɪpt/ = NOUN: Skript, Schrift, Drehbuch, Text, Buch, Manuskript, Schreibschrift, Handschrift, Schriftart, schriftliche Arbeit, Kursivdruck, Arbeit; USER: script, Skript, Skripts, Drehbuch

GT GD C H L M O
sdk

GT GD C H L M O
seasonal /ˈsiː.zən.əl/ = ADJECTIVE: saisonal, saisonbedingt, saisonabhängig; USER: saisonabhängig, saisonal, saisonale, saisonalen, Saison

GT GD C H L M O
second /ˈsek.ənd/ = USER: zweite; ADJECTIVE: zweite, zwote; NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand; ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-; VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen; USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S

GT GD C H L M O
secret /ˈsiː.krət/ = NOUN: Geheimnis; ADJECTIVE: geheim, heimlich, versteckt, still, verhohlen; USER: Geheimnis, geheimen, geheime, geheim

GT GD C H L M O
secure /sɪˈkjʊər/ = VERB: sichern, befestigen, garantieren, schützen, absichern, erzielen, erwerben, erkämpfen, festmachen, erstehen, verpflichten, fest zumachen; ADJECTIVE: sicher, gesichert, fest, geborgen; USER: sichern, zu sichern, befestigen, sicher, zu befestigen

GT GD C H L M O
securely /sɪˈkjʊə.li/ = ADVERB: sicher, fest; USER: sicher, fest, sicheren, einer sicheren, sichere

GT GD C H L M O
security /sɪˈkjʊə.rɪ.ti/ = NOUN: Sicherheit, Wertpapier, Sicherheitsdienst, Kaution, Geborgenheit, Bürgschaft, Garantie, Pfand, Papier, Halt, Deckung, Bürge; USER: Sicherheit, Sicherheits, Security, Sicherheitsrat

GT GD C H L M O
seem /sēm/ = VERB: scheinen, erscheinen, wirken, vorkommen, dünken; USER: scheinen, scheint, erscheinen, erscheint

GT GD C H L M O
segments /ˈseɡ.mənt/ = USER: Segmente, Segmenten, Abschnitte, Segment

GT GD C H L M O
select /sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern; ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen; USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl

GT GD C H L M O
selection /sɪˈlek.ʃən/ = NOUN: Auswahl, Wahl, Selektion, Auslese, Auswählen, Tipp; USER: Auswahl, Wahl, Selektion, Auswahl speichern

GT GD C H L M O
send /send/ = VERB: senden, schicken, versenden, absenden, übermitteln, entsenden, richten, abschicken, übersenden, geben, zukommen lassen, leiten, schießen, befehlen, ausstrahlen, schleudern, einweisen, befördern, hinreißen; USER: senden, schicken, Nachricht, senden Sie, Nachricht senden

GT GD C H L M O
separate /ˈsep.ər.ət/ = VERB: trennen, scheiden; ADJECTIVE: getrennt, separat, gesondert, besondere, extra, einzeln, voneinander getrennt, verschieden, eigen, selbständig; USER: separaten, getrennte, separater, getrennten, separates, separates

GT GD C H L M O
sept /sepˈtem.bər/ = USER: September

GT GD C H L M O
sequel /ˈsiː.kwəl/ = NOUN: Folge; USER: Fortsetzung, Nachfolger, Folge, Sequel, Fortsetzung von

GT GD C H L M O
serial /ˈsɪə.ri.əl/ = ADJECTIVE: seriell, Serien-, fortlaufend, in Fortsetzungen, von Fortsetzungsromanen, Fortsetzungs-; NOUN: Serie, Zeitschrift, Fortsetzungsroman, Fortsetzungsgeschichte, Sendereihe; USER: serielle, seriellen, Seriennummer, Serien, serieller

GT GD C H L M O
serious /ˈsɪə.ri.əs/ = ADJECTIVE: ernst, ernsthaft, schwer, schwerwiegend, gravierend, erheblich, seriös, ernstlich, schlimm, ernst gemeint, bedenklich, folgenreich, drückend; USER: ernst, ernsthaft, ernsthafte, ernste, schwerwiegende

GT GD C H L M O
server /ˈsɜː.vər/ = NOUN: Server, Aufschläger, Zusteller, Servierlöffel, Servierbrett, Serviergabel, Ministrant; USER: Server, Servers

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
session /ˈseʃ.ən/ = NOUN: Session, Sitzung, Tagung, Sitzungsperiode, Behandlung, Stunde, Besprechung, Legislaturperiode, Semester, Schuljahr, Studienjahr, Gerichtssitzung, Halbjahr; USER: Sitzung, Tagung, Session

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
settings /ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für

GT GD C H L M O
setup /ˈsetʌp/ = NOUN: Geräte, Umstände, Apparat, Drum und Dran, Zubehör, Organisation; USER: Setup, Einrichtung, Aufbau

GT GD C H L M O
several /ˈsev.ər.əl/ = ADJECTIVE: mehrere, einige, verschiedene, jeweilig; PRONOUN: einige; USER: mehrere, mehreren, einige, verschiedene, mehrerer

GT GD C H L M O
share /ʃeər/ = VERB: teilen, teilhaben, gemeinsam haben, teilnehmen, gemeinsam tragen, mitempfinden; NOUN: Anteil, Aktie, Teil, Beteiligung, Stück, Gewinnanteil; USER: Aktie, Anteil, share, Teilen, Teilen Sie, Teilen Sie

GT GD C H L M O
she /ʃiː/ = PRONOUN: sie, die; USER: sie, ihr, sie sich

GT GD C H L M O
sheet /ʃiːt/ = NOUN: Blatt, Bogen, Platte, Blech, Schicht, Laken, Scheibe, Tuch, Fläche, Bettlaken, Schot, Leintuch, Betttuch, Backblech, Leine, Segelleine, Gummidecke, Flammenmeer, Bett-Tuch; USER: Schicht, Scheibe, Blatt, Bogen, Datenblatt

GT GD C H L M O
shop /ʃɒp/ = NOUN: Geschäft, Laden, Werkstatt, Kaufhaus, Arbeiter, Arbeiterschaft, Handlung; VERB: einkaufen, kaufen, Einkäufe machen; USER: Shop, einkaufen, kaufen

GT GD C H L M O
should /ʃʊd/ = USER: sollte, müsste; USER: sollte, sollten, soll, sollen

GT GD C H L M O
shows /ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen

GT GD C H L M O
side /saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang; ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-; USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich

GT GD C H L M O
simple /ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos; USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher

GT GD C H L M O
simpler /ˈsɪm.pl̩/ = USER: einfacher, einfachere, einfacheren, einfacheres

GT GD C H L M O
simplification /ˈsɪm.plɪ.faɪ/ = NOUN: Vereinfachung, Simplifikation; USER: Vereinfachung, die Vereinfachung, eine Vereinfachung, vereinfacht, Vereinfachungen

GT GD C H L M O
simplified /ˈsɪm.plɪ.faɪ/ = USER: vereinfacht, vereinfachte, vereinfachten, vereinfachtes, vereinfachter

GT GD C H L M O
simply /ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben; USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur

GT GD C H L M O
simulation /ˌsɪm.jʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Simulation, Vortäuschung, Imitation, Tarnung; USER: Simulation, Simulations, Simulationen

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
single /ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein; ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos; USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel

GT GD C H L M O
sit /sɪt/ = VERB: sitzen, setzen, stehen, tagen, sich setzen, brüten, zusammentreten, stellen, einen Sitz haben; NOUN: Sitz; USER: sitzen, setzen, zu sitzen, sitzt, sitze

GT GD C H L M O
site /saɪt/ = NOUN: Standort, Stelle, Gelände, Baustelle, Stätte, Platz, Grundstück, Baugelände; VERB: anlegen, legen; USER: Website, Ort, Seite, Site

GT GD C H L M O
six /sɪks/ = USER: sechs; NOUN: Sechs, Sechster; USER: sechs, von sechs

GT GD C H L M O
size /saɪz/ = USER: sechzig

GT GD C H L M O
sleepy /ˈsliː.pi/ = ADJECTIVE: schläfrig, müde, verschlafen, verträumt, lahm, schläfrig machend; USER: schläfrig, verschlafenen, verschlafene, sleepy, müde

GT GD C H L M O
slice /slaɪs/ = NOUN: Scheibe, Stück, Teil, Schnitte, Wender; VERB: schneiden, in Scheiben schneiden, aufschneiden, hobeln, durchschneiden, schnetzeln; USER: Scheibe, slice, Stück, Schicht

GT GD C H L M O
slices /slaɪs/ = USER: Scheiben, Slices, Schichten, Scheiben schneiden, Segmente

GT GD C H L M O
slider /ˈslīdər/ = USER: Schieber, Schieberegler, Slider, Gleiter, Regler

GT GD C H L M O
slides /slaɪd/ = USER: Dias, Folien, Rutschen, Objektträger, gleitet

GT GD C H L M O
snow /snəʊ/ = NOUN: Schnee, Schneefall, Geflimmer; VERB: schneien; USER: Schnee, snow, Schneefallgrenze, Winterreifen, Schneefall

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
sold /səʊld/ = ADJECTIVE: verkauft, ausverkauft; USER: verkauft, verkauften, verkaufte, verkauft werden, Verkauf

GT GD C H L M O
solution /səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung; USER: Lösung, Lösungen

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
sometimes /ˈsʌm.taɪmz/ = ADVERB: manchmal, teilweise; USER: manchmal, teilweise, zuweilen, mal, gelegentlich

GT GD C H L M O
sop /sɒp/ = NOUN: Beschwichtigungsmittel, Pflaster, eingetunktes Brotstück; VERB: eine Flüssigkeit aufnehmen; USER: sop, Bissen, AOP

GT GD C H L M O
sound /saʊnd/ = VERB: klingen, ertönen, erklingen, tönen, erschallen, ausloten; NOUN: Ton, Klang, Geräusch, Schall; ADJECTIVE: solide, gesund; USER: ertönen, klingen, klingt, Sound, Ton

GT GD C H L M O
source /sɔːs/ = NOUN: Quelle, Ursprung, Ursache, Gewährsmann; USER: Quelle, Source, Datenquelle

GT GD C H L M O
sources /sɔːs/ = USER: Quellen, Quelle

GT GD C H L M O
specific /spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt; NOUN: Spezifikum; USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen

GT GD C H L M O
stage /steɪdʒ/ = NOUN: Stufe, Bühne, Stadium, Phase, Etappe, Abschnitt, Theater, Station, Podium, Schaubühne, Durchgang, Bretter; VERB: inszenieren, veranstalten, aufführen, auf die Bühne bringen, arrangieren; USER: Bühne, Stufe, Stadium, Phase, der Bühne

GT GD C H L M O
stages /steɪdʒ/ = USER: Stufen, Stadien, Etappen, Phasen, Bühnen

GT GD C H L M O
stand /stænd/ = VERB: stehen, ertragen, stellen, aushalten, standhalten, ausstehen, liegen, vertragen; NOUN: Stand, Ständer, Standplatz, Gestell; USER: stehen, Stand, steht, zu stehen, zu stehen

GT GD C H L M O
standard /ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit; ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich; USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard

GT GD C H L M O
star /stɑːr/ = NOUN: Star, Stern, Gestirn, Fleck; USER: Sterne, star, Stern

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
started /stɑːt/ = USER: gestartet, begonnen, begann, angefangen, startete

GT GD C H L M O
starting /stɑːt/ = ADJECTIVE: Start-; USER: ab Ausgangspunkt, Starten, beginnend, Beginn

GT GD C H L M O
statements /ˈsteɪt.mənt/ = USER: Aussagen, Erklärungen, Anweisungen, Angaben

GT GD C H L M O
status /ˈsteɪ.təs/ = NOUN: Status, Stand, Stellung, Stellenwert; USER: Status, Der Status, Zustand

GT GD C H L M O
steamers /ˈstiː.mər/ = NOUN: der, steamer, steamship, steamboat, boat, Dampfkochtopf, der, steamer, Dampfkessel; USER: Dampfer, Dampfern, Dampfer, Dampfschiffen, Dampfern,

GT GD C H L M O
stop /stɒp/ = VERB: stoppen, aufhören, beenden, abbrechen, anhalten, halten, verhindern; NOUN: Anschlag, Stopp, Haltestelle, Halt, Station; USER: stoppen, zu stoppen, aufhören, Stopp, Stop

GT GD C H L M O
storage /ˈstɔː.rɪdʒ/ = NOUN: Lagerung, Speicherung, Aufbewahrung, Aufspeicherung; USER: Lagerung, Speicher, Speicherung, Storage, Aufbewahrung

GT GD C H L M O
stored /stɔːr/ = ADJECTIVE: gelagert, konserviert; USER: gespeichert, abgelegt, gespeicherten, gespeicherte, gelagert

GT GD C H L M O
structure /ˈstrʌk.tʃər/ = NOUN: Struktur, Aufbau, Gefüge, Bau, Gliederung, Gebäude, Anlage, Konstitution, Faktur, Mache; VERB: strukturieren, gestalten, gliedern, aufbauen, anlegen; USER: Aufbau, Struktur, Gefüge

GT GD C H L M O
studio /ˈstjuː.di.əʊ/ = NOUN: Studio, Atelier, Werkstatt; USER: Studio, Atelier, Studios, Studioaufnahme

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
suggested /səˈdʒest/ = USER: vorgeschlagen, vorgeschlagenen, schlug, unverbindlich

GT GD C H L M O
support /səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten; NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung; USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen

GT GD C H L M O
supported /səˈpɔːt/ = USER: unterstützt, unterstützten, unterstützte, gestützt, getragen

GT GD C H L M O
supports /səˈpɔːt/ = USER: unterstützt, unterstützt die, stützt, unterstützen, Unterstützung

GT GD C H L M O
sync /sɪŋk/ = USER: synchronisieren, Synchronisierung, synchronisiert, sync, synchronisiert werden

GT GD C H L M O
synchronized /ˈsɪŋ.krə.naɪz/ = ADJECTIVE: zeitgleich; USER: synchronisiert, synchronisierte, synchron, synchronisierten, synchron"

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
tab /tæb/ = NOUN: Tab, Tabulator, Klappe, Riegel, Etikett, Aufhänger, Patte, Spiegel, Namensschild; VERB: tabulieren; USER: tab, Registerkarte, Reiter, Register, Lasche

GT GD C H L M O
table /ˈteɪ.bl̩/ = NOUN: Tabelle, Tisch, Tafel, Aufstellung, Verzeichnis, Runde, Tischrunde; VERB: vorlegen; USER: Tisch, Tabelle, table

GT GD C H L M O
tables /ˈteɪ.bl̩/ = USER: Tabellen, Tische, Tischen, Tabelle

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
takes /teɪk/ = USER: nimmt, dauert, kommt, müsste, erfolgt

GT GD C H L M O
task /tɑːsk/ = NOUN: Aufgabe, Auftrag, Pflicht, Amt, Pensum; USER: Aufgabe, Task, Aufgaben, Auftrag

GT GD C H L M O
tasks /tɑːsk/ = USER: Aufgaben, Tasks, Aufgabe

GT GD C H L M O
tax /tæks/ = VERB: besteuern, belasten, schätzen, anspannen; NOUN: Steuer, Besteuerung, Abgabe, Taxe, Gebühr, Belastung, Zins, Bürde; ADJECTIVE: steuerlich; USER: Steuern, Steuer, MwSt., steuerlichen, steuerliche

GT GD C H L M O
teams /tēm/ = USER: Teams, Mannschaften, Gegner schoss, Vereine, Mannschaft

GT GD C H L M O
technical /ˈtek.nɪ.kəl/ = ADJECTIVE: technisch, fachlich, formal, fachsprachlich; USER: technische, technischen, technischer, technisch, technisches

GT GD C H L M O
technique /tekˈniːk/ = NOUN: Technik, Methode, Arbeitsverfahren; USER: Technik, Verfahren, Methode

GT GD C H L M O
ten /ten/ = USER: zehn; NOUN: Zehn, Zehner; USER: zehn, Ten, von zehn

GT GD C H L M O
tend /tend/ = VERB: neigen, tendieren, pflegen, streben, hüten, hegen, sorgen, warten; USER: neigen, tendenziell, tendieren, neigen dazu, eher

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
theft /θeft/ = NOUN: Diebstahl, Entwendung; USER: Diebstahl, Diebstahls, Entwendung

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
therefore /ˈðeə.fɔːr/ = ADVERB: deshalb, folglich, darum, demnach, deswegen; USER: deshalb, daher, somit, also, damit

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
thus /ðʌs/ = ADVERB: so, somit, folglich, derart, solchermaßen, auf diese Art, folgendermaßen; CONJUNCTION: also; USER: damit, so, somit, also, daher, daher

GT GD C H L M O
ticket /ˈtɪk.ɪt/ = NOUN: Ticket, Fahrkarte, Karte, Fahrschein, Flugschein, Fahrausweis, Los, Schein, Strafzettel, Etikett, Flugkarte, Zettel, Schild, Buchzettel, Auszeichnung, Marke, Abschnitt, Protokoll; USER: Fahrkarte, Fahrschein, Ticket, Ticketerwerb, beim Ticketerwerb

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
too /tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls; USER: auch, zu, allzu, ebenfalls

GT GD C H L M O
tool /tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel; VERB: bearbeiten, punzen; USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs

GT GD C H L M O
tools /tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras

GT GD C H L M O
topics /ˈtɒp.ɪk/ = USER: Themen, Thema, topics

GT GD C H L M O
total /ˈtəʊ.təl/ = NOUN: Summe, Gesamtbetrag, Gesamtmenge, Gesamtsumme; ADJECTIVE: gesamt, total, völlig, absolut, ganz, uneingeschränkt, restlos, radikal, haargenau; VERB: sich belaufen auf; USER: insgesamt, gesamt, gesamten, gesamte

GT GD C H L M O
tracing /ˈtreɪ.sɪŋ/ = NOUN: Ermittlung, Pause; USER: Tracing, Rückverfolgung, Verfolgen, Ablaufverfolgung, Verfolgung

GT GD C H L M O
track /træk/ = VERB: verfolgen; NOUN: Spur, Strecke, Weg, Bahn, Gleis, Kurs, Stück, Fährte, Rennstrecke, Spurweite, Pfad; USER: verfolgen, zu verfolgen, Spur, Track, aufspüren

GT GD C H L M O
tracking /trak/ = NOUN: Verfolgung, Spur; USER: Verfolgung, Tracking

GT GD C H L M O
transact /trænˈzækt/ = VERB: tätigen, abwickeln, abschließen, durchführen, kompensieren; USER: tätigen, Transaktionen, abwickeln, abzuwickeln, transact

GT GD C H L M O
transaction /trænˈzæk.ʃən/ = NOUN: Transaktion, Geschäft, Verhandlung, Abwicklung, Durchführung, Tätigung; USER: Transaktion, Geschäft, Transaktionen, Transaktionskosten, Transaktions

GT GD C H L M O
transactions /trænˈzæk.ʃən/ = USER: Transaktionen, Geschäfte, Geschäften, Vorgänge

GT GD C H L M O
transcript /ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie; USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll

GT GD C H L M O
transfer /trænsˈfɜːr/ = VERB: übertragen, überweisen, übergeben, überführen, übermitteln, verlegen, verlagern, versetzen, umsteigen; NOUN: Transfer, Übertragung, Überweisung; USER: übertragen, Übertragung, Transfer, zu übertragen, transferieren, transferieren

GT GD C H L M O
transition /trænˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Übergang, Wechsel; USER: Übergang, Übergangs, Transition, Umstellung, Übergangsbereich

GT GD C H L M O
transparency /tranˈsparənsē/ = NOUN: Transparenz, Durchsichtigkeit, Transparent, Folie, Dia, Diapositiv, Lichtbild; USER: Transparenz, der Transparenz, die Transparenz, transparent, Transparenz zu

GT GD C H L M O
trends /trend/ = USER: Trends, Tendenzen, Entwicklung, Entwicklungen, Trend

GT GD C H L M O
trigger /ˈtrɪɡ.ər/ = VERB: auslösen; NOUN: Auslöser, Abzug, Drücker, Zünder, Abzugshahn; USER: auslösen, auszulösen, ausgelöst, lösen

GT GD C H L M O
triggered /ˈtrɪɡ.ər/ = USER: ausgelöst, getriggert, ausgelöst wird, angesteuert

GT GD C H L M O
true /truː/ = ADJECTIVE: wahr, treu, wirklich, echt, tatsächlich, wahrhaft, getreu, wahrhaftig, eigentlich, genau, rein; ADVERB: zwar; USER: wahr, wahren, wahre, stimmt, echte

GT GD C H L M O
truth /truːθ/ = NOUN: Wahrheit, Wirklichkeit, Richtigkeit; USER: Wahrheit, Wahrheit zu, die Wahrheit, Wahren

GT GD C H L M O
trying /ˈtraɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: schwierig, anstrengend, aufreibend, zermürbend, nervenaufreibend, kritisch; USER: Versuch, versuchen, versucht, versuche, versuchte

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
type /taɪp/ = NOUN: Typ, Art, Typus, Sorte, Gattung, Modell, Schrift, Muster, Schriftart, Satz, Buchstabe, Natur, Schlag; VERB: schreiben, tippen, bestimmen, Maschine schreiben; USER: Art, Typ, type, Typs, Aktivität

GT GD C H L M O
types /taɪp/ = USER: Typen, Arten, Art

GT GD C H L M O
ui = USER: ui, mit ui, Sie ui,

GT GD C H L M O
ultimately /ˈʌl.tɪ.mət.li/ = ADVERB: letztlich, schließlich, endlich, im Grunde genommen; USER: letztlich, schließlich, letztendlich, letzten Endes, am Ende

GT GD C H L M O
unambiguous /ˌʌn.æmˈbɪɡ.ju.əs/ = ADJECTIVE: eindeutig, unzweideutig, unmissverständlich; USER: eindeutige, eindeutig, eindeutigen, eindeutiger, unzweideutige

GT GD C H L M O
uncheck /ˌənˈCHek/ = USER: deaktivieren, deaktivieren Sie, uncheck, Häkchen

GT GD C H L M O
under /ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter; ADVERB: darunter, unten; USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß

GT GD C H L M O
underlying /ˌəndərˈlī/ = ADJECTIVE: zugrundeliegend, grundlegend, eigentlich, tiefer, darunter liegend, tiefer liegend; USER: zugrunde, Basiswert, zugrunde liegenden, zugrundeliegenden, zugrundeliegende

GT GD C H L M O
unification /ˈjuː.nɪ.faɪ/ = NOUN: Vereinigung, Vereinheitlichung, Einigung; USER: Vereinigung, Einigung, Vereinheitlichung, Wiedervereinigung, Einheit

GT GD C H L M O
unit /ˈjuː.nɪt/ = NOUN: Einheit, Anlage, Aggregat, Abteilung, Element, Teil, Verband, Truppenteil, Einer; USER: Einheit, Gerät, Einheitspreis, Unit

GT GD C H L M O
units /ˈjuː.nɪt/ = USER: Einheiten, Geräte, Stück, Anteile

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
update /ʌpˈdeɪt/ = VERB: aktualisieren, auf den neusten Stand bringen; NOUN: Aktualisierung, Neufassung, Bericht; USER: aktualisieren, aktualisiert, Aktualisierung, zu aktualisieren, bearbeiten

GT GD C H L M O
updated /ʌpˈdeɪt/ = USER: aktualisiert, Aktualisierung, Uhr, aktualisierte

GT GD C H L M O
updates /ʌpˈdeɪt/ = USER: Aktuelles, Updates, Aktualisierungen, aktualisiert, Newsletter

GT GD C H L M O
upgrade /ʌpˈɡreɪd/ = VERB: verbessern, erweitern, ausbauen, nachrüsten, befördern, anheben, höher einstufen; NOUN: Steigung; USER: Upgrade, aktualisieren, zu aktualisieren, ein Upgrade, Aktualisierung

GT GD C H L M O
upgrades /ʌpˈɡreɪd/ = USER: Upgrades, Ausbaulevels, Aktualisierungen, Upgrade

GT GD C H L M O
uploaded /ʌpˈləʊd/ = USER: hochgeladen, hochgeladenen, hochgeladen wurde, geladen, hochgeladene

GT GD C H L M O
upon /əˈpɒn/ = PREPOSITION: auf, bei, über, um; USER: auf, bei, nach, beim, über

GT GD C H L M O
usability /ˌjuːzəˈbɪləti/ = NOUN: Nutzbarkeit, Verwendbarkeit, Brauchbarkeit, Verwertbarkeit; USER: Usability, Benutzerfreundlichkeit, Nutzbarkeit, Verwendbarkeit

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
uses /juːz/ = USER: verwendet, nutzt, benutzt, setzt

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
utilize /ˈjuː.tɪ.laɪz/ = VERB: nutzen, verwenden, benutzen, verwerten, nützen, benützen, auswerten, sich etw zunutze machen, sich etw zu Nutze machen; USER: nutzen, verwenden, zu nutzen, zu verwenden

GT GD C H L M O
utilizes /ˈjuː.tɪ.laɪz/ = USER: nutzt, verwendet, benutzt, setzt

GT GD C H L M O
validation /ˈvæl.ɪ.deɪt/ = NOUN: Bestätigung, Gültigkeitserklärung, Nachweis, Beweis; USER: Validierung, Überprüfung, die Validierung, Bestätigung

GT GD C H L M O
valuation /ˌvæl.juˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Bewertung, Schätzung, Einschätzung, Beurteilung, Schätzwert, Taxe; USER: Bewertung, Bewertungsmethoden, Bewertungstag, Bewertungs

GT GD C H L M O
value /ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer; VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten; USER: Wert, Wertes, Preis, Value

GT GD C H L M O
valued /ˈvæl.juːd/ = ADJECTIVE: geschätzt, hoch geschätzt, lieb; USER: bewertet, geschätzt, geschätztes, geschätzten, bewerteten

GT GD C H L M O
values /ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt; USER: Werte, Werten, Wert

GT GD C H L M O
vandals /ˈvand(ə)l/ = NOUN: der, vandal, Rowdy, der, vandal, Wandale; USER: Vandalen, Wandalen, Vandals, Vandalismus,

GT GD C H L M O
variables /ˈveə.ri.ə.bl̩/ = NOUN: Variablen; USER: Variablen, Größen, Variable

GT GD C H L M O
variance /ˈveə.ri.əns/ = NOUN: Unterschied; USER: Varianz, Abweichung, Varianzanalyse, Streuung, Widerspruch

GT GD C H L M O
variances /ˈveə.ri.əns/ = NOUN: Unterschied; USER: Varianzen, Abweichungen, Varianz, Schwankungen, Abweichungsermittlung

GT GD C H L M O
various /ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers; USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
vendor /ˈven.dər/ = NOUN: Verkäufer; USER: Anbieter, Verkäufer, Hersteller, Vendor, Lieferanten

GT GD C H L M O
vendors /ˈven.dər/ = USER: Anbieter, Lieferanten, Anbietern, Hersteller, Verkäufer

GT GD C H L M O
verities = NOUN: die, truth, verity, sooth; USER: verities, Wahrheiten, Wahrheiten,

GT GD C H L M O
version /ˈvɜː.ʃən/ = NOUN: Version, Fassung, Ausgabe, Modell, Darstellung, Übersetzung, Typ, Bearbeitung, Interpretation; USER: Version, Fassung, Ausführung, Variante

GT GD C H L M O
versions /ˈvɜː.ʃən/ = USER: Versionen, Ausführungen, Version, Varianten

GT GD C H L M O
versus /ˈvɜː.səs/ = PREPOSITION: gegen; USER: Vergleich, im Vergleich, gegenüber, gegen, im Vergleich zu

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
view /vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen; NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt; USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen

GT GD C H L M O
views /vjuː/ = NOUN: Gesinnung; USER: Ansichten, Blick, mal gesehen, gesehen, Aufrufe

GT GD C H L M O
virtual /ˈvɜː.tju.əl/ = ADJECTIVE: virtuell; USER: virtuellen, virtuelle, virtual, virtuelles, virtueller

GT GD C H L M O
visibility /ˌvizəˈbilitē/ = NOUN: Sichtbarkeit, Sichtweite, Sicht, Sichtverhältnisse; USER: Sichtbarkeit, Sicht, Transparenz, die Sichtbarkeit

GT GD C H L M O
visible /ˈvɪz.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: sichtbar, erkennbar, sichtlich, handgreiflich, übersehbar; USER: sichtbar, sichtbaren, sichtbare, ersichtlich, sichtbares

GT GD C H L M O
visit /ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren; NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle; USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen

GT GD C H L M O
visual /ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-; USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller

GT GD C H L M O
visualize /ˈvɪʒ.u.əl.aɪz/ = VERB: sich etw vorstellen, sich etw veranschaulichen, sich etw vergegenwärtigen, erwarten; USER: visualisieren, Visualisierung, sichtbar, zu visualisieren, visualisiert

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
warehouse /ˈweə.haʊs/ = NOUN: Lager, Lagerhaus, Depot, Niederlage; VERB: einlagern; USER: Lagerhaus, Lager, Warehouse, Zentrallager

GT GD C H L M O
warehouses /ˈweə.haʊs/ = USER: Hallen, Lagerhallen, Lagerhäuser, Lager, Lagern

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
web /web/ = NOUN: Netz, Steg, Gewebe, Gespinst, Spinnwebe, Schwimmhaut; USER: web, Ihr, Bahn, Internet

GT GD C H L M O
welcome /ˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: willkommen, erwünscht, erfreulich, angenehm, lieb, gerngesehen, begrüßungswert; NOUN: Willkommen, Begrüßung; VERB: begrüßen, empfangen, willkommen heißen; USER: willkommen, willkommene, begrüßen, herzlich willkommen, welcome

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
whenever /wenˈev.ər/ = ADVERB: sobald, wann auch immer, sooft, jedesmal wenn; USER: wann auch immer, wenn, wann immer

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
whether /ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob; USER: ob, auch, ob die, ob die

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
whilst /waɪl/ = CONJUNCTION: indem; USER: während, gleichzeitig, zwar, während die, während die

GT GD C H L M O
white /waɪt/ = ADJECTIVE: weiß, hell, kreidebleich, blass; NOUN: Weiß, Weiße, Eiweiß; USER: weiß, white, weißen, weiße, weißem

GT GD C H L M O
width /wɪtθ/ = NOUN: Breite, Weite, Vielfalt; USER: Breite, breit, Weite, width

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
window /ˈwɪn.dəʊ/ = NOUN: Fenster, Scheibe, Schaufenster, Schalter, Auslage, Gelegenheit; USER: Fenster, Fensters, window

GT GD C H L M O
windows /ˈwɪn.dəʊ/ = USER: Fenster, windows, Fenstern

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
without /wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder; CONJUNCTION: ohne; ADVERB: außer; USER: ohne, keine, keine

GT GD C H L M O
wizard /ˈwɪz.əd/ = NOUN: Zauberer, Hexenmeister, Genie, Leuchte; ADJECTIVE: famos; USER: Assistenten, Assistent, Zauberer, Wizard

GT GD C H L M O
working /ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung; ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand; USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
writer /ˈraɪ.tər/ = NOUN: Schriftsteller, Autor, Verfasser, Schreiber, Texter, Komponist; USER: Schriftsteller, Drehbuch, Schriftstellerin, Autor, Schriftstellers

GT GD C H L M O
xml /ˌeks.emˈel/ = USER: xml, von XML, XML-,

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

1093 words